623 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87568 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87568 a, b Brandopfergabe: Papiernachbildungen traditioneller Kleidung uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87572
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87572 Brandopfergabe: Arzneimittel "Hellmenthol" uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87582 Brandopfergabe: Papiernachbildung einer Teekanne uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87583
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87583 Brandopfergabe: Papiernachbildung eines Kochtopfes und einer Schöpfkelle uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87584 Brandopfergabe: Papiernachbildung einer Packung Wundpflaster uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87585
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87585 Brandopfergabe: Papiernachbildung von Tischtennisschlägern und einem Tischtennisball uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87586
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87586 Brandopfergabe: Papiernachbildung eines Autos (Hongqi) mit Chauffeur in Originalgröße uns nicht bekannt | Hersteller Papier, Bambus Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87589 Brandopfergabe: Papiernachbildung einer roten Baseballmütze (Basecap) uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87590 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87590 a, b Brandopfergabe: Papiernachbildung einer Damentasche und von Damenschuhen als Set uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87597
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87597 Brandopfergabe: Papiernachbildung von Zahnprothesen und Zahnpflegezubehör uns nicht bekannt | Hersteller Papier, verpackt im Karton mit Plastefolie Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 72/2021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 72/2021 FALT X Lehmann, Matthias (1975-) | Künstler Reyclingpapier 250 g/qm, gefaltet, auf Holzträgerplatte Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10182 Zylindrischer Lampion (Chōchin, 提灯) uns nicht bekannt | Hersteller Papier, geprägt, gefaltet, mit Tusche und Wasserfarben bemalt, eingeklebte Bambusrippen; Ringdeckel und Boden: Rattan... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10183
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10183 Zylindrischer Lampion (Chōchin, 提灯) uns nicht bekannt | Hersteller Papier, gefaltet, unbemalt, eingeklebte Bambusrippen; Messing(?)-Blech, ausgeschnitten, graviert; Messing(?)bügel und... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10184 Zylindrischer Lampion (Chōchin, 提灯) uns nicht bekannt | Hersteller Papier, gefaltet, unbemalt, eingeklebte Bambusrippen; Messing(?)-Blech, ausgeschnitten, graviert; Messing(?)bügel und... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10511
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10511 Kugeliger Lampion (Chōchin, 提灯) uns nicht bekannt | Hersteller Papier, unbemalt, eingeklebte Bambusrippen; Spanholz, außen dunkelbraun lackiert; Kerzenhalterung: Eisenblech; Drahtb... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10186 Lampion in Form eines ausziehbaren Doppelkegels uns nicht bekannt | Hersteller Papier, bemalt, aufgeklebte Bambusrippen; Fassung (Ringverbindung): Holz, schwarz bemalt; Fadenbindung, Blechhülse GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang