147 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8024
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8024 Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz mit dem Lilienstein und dem Ort Rathen, Blick in südöstliche Richtung unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8026
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8026 Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, Blick in südliche Richtung über die Wiesen unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8027 Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, in nordwestliche Richtung von der rechten Elbseite unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162 Mappenwerk: Die Festung Königstein, nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Johann Georg Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/01 Blick aus der Grabenschere auf das Medusentor mit Wappenbekrönung und das Torhaus der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/02 Gebäudegruppe aus Kommandanenhaus, Torhaus und neuem Zeughaus auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/03 Das Brunnenhaus auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Osten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/04 Die Magdalenenburg auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/05
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/05 Die Magdalenenburg und die Garnisonskirche auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/06
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/06 Pulvermagazin und Blitzableiter oberhalb der Königsnase auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz mit Blick nach Norden auf den Lilienstein, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/07
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/07 Die Friedrichsburg auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/08
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/08 Das große Königsteiner Weinfass auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, 1722 bis 1725 für August den Starken gebaut, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/09
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/09 Die Georgenburg (Johann-Georgenburg) und der Wachturm "Rösschen" oder "Hungerturm" auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-162/10 Blick aus dem Wehrgang (alter Eingang) auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz zum alten Zeughaus, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5592
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5592 Die alte Königliche Villa auf dem Königlichen Weinberg in Wachwitz bei Dresden, im Hintergrund die neogotische Kapelle, rechts das Elbtal Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Aquatinta in mehreren Farben, Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8008 Das Elbtal und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz mit dem Pfaffenstein im Hintergrund, Blick in südöstliche Richtung, Ansicht seitenverkehrt Johnston, W. (um 1820 tätig) | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang