333 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-975
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-975 Die Gaststätte "Zur Alpenschänke" in Dresden an der Löbtauer Straße etwa an der Stelle der Einmündung Bodelschwinghstraße unbekannt | Hersteller Aquarell über Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1127 Die Windmühle in Gohlis an der Elbe westlich von Dresden Gäbler, J. (um 1870 tätig) ? | Hersteller Bleistift, Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1137 Das Schloss Gauernitz (Klipphausen) westlich von Dresden über die Elbe gesehen Williard, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Aquarell über Bleistiftspuren Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 451
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 451 Bildnis einer jungen Dame Aquarellmalerei und Deckfarben über Blei auf Papier, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1795 Drei Handwerksburschen am Wege nach der Elbe Wendler, Friedrich Moritz (1814-1872) | Hersteller Aquarell, Bleistift, Feder in Braun, weiße Deckfarbe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-406
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-406 Blick vom Hohen Stein in den Plauenschen Grund mit Villa Grassi (links), Königsmühle und Neumühle im Mittelgrund und Begerburg und Jochhöh am Horizont Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Aquarell, Feder, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1937-1235
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1937-1235 Architekturzeichnung (Projekt zu einem Stadthaus) Semper, Manfred (1838-1910) | Hersteller Aquarell über Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-434
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-434 Spaziergänger vor der König Friedrich August-Hütte (Eisenhammer) in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund Täubert, Gustav (1817-1913) | Hersteller Aquarell, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1928-40
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1928-40 Haus in Italien Gärtner, Heinrich (1828-1909) | Hersteller Aquarell über Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1933-212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1933-212 Das Frauentor in Zwickau, ehemals im Nordwesten der Stadt Försterling, Otto (1843-1904) | Hersteller Aquarell über Bleistift, unvollendet Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1930-42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1930-42 Das Portal der Kirche S. Paolo in Venedig Hauschild, Alfred Moritz (1841-1929) | Hersteller Aquarell über Vorzeichnung mit Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-978
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-978 Das Ausflugslokal und Restaurant "Zum Türmchen" (Thürmgen, nach 1800 errichtet, ab 1872 in Güterbahnhof einbezogen, 1909 abgerissen, heute östlich der Fabrikstraße südlich der Kühltürme) am Weißeritzmühlgraben in Dresden Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Aquarell über Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 716
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 716 Zeichen-Buch für Helene Clauß Papier, geheftet, Glanzpapier, reliefiert (Lederimitation), handschriftlicher Eintrag, Bleistiftzeichnung, laviert, A... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1983-762
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1983-762 Mädchenkopf nach rechts (recto) Venus, Leopold (1843-1886) | Hersteller Aquarell über Bleistift, auf gelblichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1101
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1101 Das Ausflugslokal "Onkel Toms Hütte" im Ostragehege westlich von Dresden am Weg vom Ostravorwerk nördlich direkt an der Elbe gelegen Schneider, J. (um 1850 tätig) | Hersteller Bleistift, Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1585
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1585 Das Böhmische Tor in Zittau in der Oberlausitz von außen mit dem Schlagbaum im Zustand vor dem Abbruch 1820 unbekannt | Hersteller Aquarell über Bleistiftspuren Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang