2508 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3169 Die Episteln und Evangelia Dürr, Friedrich Christian (1766-1841) | Druckerei Papier, Karton, Kupferstich, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 447
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 447 Zeichen- und Stickbuch Seide, Papier, gestickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 108
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 108 Curioser Frauenzimmer Calender Höfer, Johann Friedrich (um 1750 tätig) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 110
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 110 [unbekannt] Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 634
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 634 Poesiealbum Papier, Pappe, Leder, Seide, geschrieben, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 102 Verbesserter Hauß- und Wirthschafts-Calender Auf das Jahr nach der Geburt JEsu Christi 1797 Höfer, Friedrich Gottlob (Zwickau ca.1780/1820) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1784
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1784 Magdeburgisches Kochbuch für angehende Hausmütter Haushälterinnen und Köchinnen Creutz, Johann Adam (1754-1809) | Verlag Papier, gedruckt, Kupferstich, Pappe, geklebt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN219 Andachtsbuch Höfer, Friedrich Gottlob (Zwickau ca.1780/1820) | Verlag Papier, gedruckt, Leder, geprägt, gebunden, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 103 Verbesserter Hauß- und Wirthschafts-Calender Auf das Jahr nach der Geburt JEsu Christi 1798 Höfer, Friedrich Gottlob (Zwickau ca.1780/1820) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN262 Architektonische Unterhaltungen Eyraud, Carl August (1790-1872) | Verlag Papier, Karton, Lithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 143
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 143 Oeconomischer oder Haus......Calender 1799 Dehler, Johann George (Pirna um 1800) | Verlag Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 131
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 131 Gottfried Hoffmanns Neuer und verbesserter Haus- und Wirthschafts-Calender Auf das Jahr nach der Geburt Jesu Christi 1800 Monse, Georg Gotthold (1751-1811) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN271 Spielfeld Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50754
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50754 Reisende Damen mit Dienerinnen Utagawa Toyokuni II (Toyoshige) (1777-1835) wohl | Entwurf Holzschnitt auf Papier, Brokatdruck (nishiki-e), tate-e, vermutlich Teil eines Triptychons oder Diptychons Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22344 Shôzuka no baba uns nicht bekannt | Hersteller Holzschnitt auf Papier, Hängerolle (kakemono) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22346 Gottheit Hachiman uns nicht bekannt | Hersteller Holzschnitt auf Papier, Hängerolle (kakemono), Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang