3026 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10723 Beschwerung eines Fischernetzes uns nicht bekannt | Hersteller Irdenware, hellbrauner körniger Scherben, frei modelliert, durchbohrt, unglasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11081 Ovale Flasche uns nicht bekannt | Hersteller Hart gebrannte Irdenware, dunkelbrauner Scherben, modelliert, grober Kerbschnitt, Ritzdekor mit Kammwerkzeug, auf Sch... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11088
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11088 Kleine Flasche uns nicht bekannt | Hersteller Irdenware, dickwandiger hellbrauner Scherben, frei modelliert, mit Kammwerkzeug erzeugter Ritzdekor, in den Vertiefun... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26252 Pyxis Irdenware, ockergelber dünnwandiger Scherben; Bemalung mit rotbrauner, mittelbrauner und dunkelbrauner Engobe Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55745 Plastik, weibliche Dreiviertelfigur Irdenware, gelbbrauner Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56002
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56002 Wandplatte Terrakotta, hartgebrannter graugelber Scherben mit weißen Quarzkieseleinlagerungen, an der Oberfläche ockerbraun gebr... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33942 Ovoider Aryballos Irdenware, gelbbrauner Scherben; Gelbbraun engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Ritzdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33943 Ovoider Aryballos Irdenware, hellbrauner Scherben; Gelbbraun engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Ritzdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33940
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33940 Kleines Alabastron Irdenware, weißlicher Scherben; Weiß engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Konturen teilweise geritzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33941
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33941 Kleines Alabastron Irdenware, weißlicher Scherben; Weiß engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Konturen teilweise geritzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55738
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55738 Uschebti Irdenware, hellbrauner Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55739 Uschebti Irdenware, umbrabrauner Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief; schwarze Kaltbemalung auf weiß engobiertem grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26240 Lekanis Rottonige Irdenware, schwarz engobiert und poliert, rottonige Flächen teilweise freibleibend; bemalter rotfiguriger D... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55743 Antikes Grabgefäß Irdenware, roter Scherben; schwarzgrau mattglänzend engobiert, weiße und schwarze lineare Bemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26239
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26239 Griechische Trinkschale von Duris rottonige Irdenware, rotfigurige Malerei auf schwarzem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33523
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33523 Kännchen Irdenware, rotgelber dünnwandiger Scherben; dunkelbraun engobiert und bleischwarz graphitiert Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang