22 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11520
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11520 Puppenküchenzubehör, 157-teilig Metall, gepresst, geformt, Holz, gesägt, genagelt, gedrechselt, teilweise bemalt; Glas, geformt, Papier/Pappe, gepresst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11521 Puppenstubenzubehör, 133-teilig Metall, gepresst, geformt, Holz, gesägt, genagelt, gedrechselt, teilweise bemalt; Textil, bestickt; Glas, geformt, Bi... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8957 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8957 a Puppenstubenmöbel und Zubehör, 85-teilig Holz, gesägt, Porzellan, Kunststoff, gegossen, Blech, gestanzt, Glas, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10479 Küchenzubehör, 51 Teile Porzellan, gegossen, gebrannt, glasiert, bemalt, Glas, gepresst, mundgeblasen, Metall, Blech, Holz, Gips, geformt, be... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8737
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8737 Puppenstubenzubehör, 23 Teile Holz, gesägt, Stroh, geflochten, Metall, Draht, Kunststoff, Pappe, Glas, Texilien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 28101
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 28101 Kopfbedeckung uns nicht bekannt | Hersteller leinwandbindiges Naturfasergewebe (hellbraun) um ein Gestell aus Holz gearbeitet, besetzt mit roten und blauen Glaspe... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang