123 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48541
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48541 Erinnerungsteller auf das 50-jährige Firmenjubiläum von Villeroy & Boch 1891 Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; Photoumdruck, blaue Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48543
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48543 Jubiläumsteller auf die Goldene Hochzeit von Oktavie Villeroy und Eugen Boch Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; Photoumdruck, grünbraune Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48425
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48425 Tiefer Teller Thomsberger & Hermann <Firma> (1804-1937) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben; blaugrüner Umdruckdekor; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48426 Tiefer Teller Thomsberger & Hermann <Firma> (1804-1937) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben; blaugrüner Umdruckdekor; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41490
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41490 Teller Steingutfabrik und Kunsttöpferei Franz Anton Mehlem (1836-1920) | Ausführung Steingut, gelbweißer Scherben, Reliefguss; dunkelblauer Umdruckdekor; transparente Überglasur; Goldrandbemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48424 Suppenteller mit Dekor Flora Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; blauer Kupferumdruckdekor; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51495
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51495 Bordüren-Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; Umdruckdekor in Blau auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51499
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51499 Bordüren-Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; Umdruckdekor in Blau auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51500
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51500 Bordüren-Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; Umdruckdekor in Blau auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51501
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51501 Bordüren-Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; Umdruckdekor in Blau auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44746 Fliese Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Hartsteingut, sahneweißer Scherben, formgepresst; grüner Transferdruck auf weißem Fond, transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44747
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44747 Fliese Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Hartsteingut, sahneweißer Scherben, formgepresst; grüner Transferdruck auf weißem Fond, transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49971
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49971 Teller Villeroy & Boch (1789 -) | Ausführung Steingut, beigeweißer Scherben; dunkelblauer Umdruckdekor; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47584 Walzenkrug Villeroy & Boch (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben; schwarz konturierter Umdruckdekor in Rosa, Grün, Gelb und Braun; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51294 Henkelschale Wächtersbacher Steingutfabrik (1832-) | Ausführung Steingut, beige-weißer Scherben; Mischtechnik mit Scharffeuerfeuerfarben: Innenseite: Unterglasur ockerbraun, darauf ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44749
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44749 Kuchenteller mit Brombeerdekor Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben; blaugrüner Kupferumdruckdekor; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang