141 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51479 Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung in Grau, Oliv- und Hellgrün sowie ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51480
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51480 Fliese Meißner Ofen- und Porzellanfabrik, vorm. C. Teichert (1857 - ) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente graublaue Glasurbemalung auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51481
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51481 Fliese Meißner Ofen- und Porzellanfabrik, vorm. C. Teichert (1857 - ) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung in zwei hellen Gelbtönen und Rosa ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51482
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51482 Fliese Meißner Ofen- und Porzellanfabrik, vorm. C. Teichert (1857 - ) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente grüne Glasurbemalung auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51483
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51483 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung in Violett, Grün und Hellgrau auf ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51494
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51494 Fliese Sächsische Ofen- und Chamottewarenfabrik, Meißen-Cölln (gegr.1869 von Ernst Teichert, seit 1918 Somag) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung in Beigegelb auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51496
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51496 Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung in Grün auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51497 Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung in Grün auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51498
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51498 Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung in Grün auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51360
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51360 Uhr einer Kamingarnitur Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Keramikgehäuse: Feinsteingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; blauer und ockerbrauner Schablonenwischdekor; z... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51361 Vase einer Kamingarnitur Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Feinsteingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; blauer und ockerbrauner Schablonenwischdekor; zartgrüne Transpa... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51362
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51362 Vase, Dekor 2506 Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Feinsteingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; graublauer und blauer Schablonenwischdekor; zartgrüne Transpare... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51456
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51456 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung auf weißem Fond in Türkis, Dunkelg... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51457
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51457 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung auf weißem Fond in Olivgrün Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51455-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51455-1 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung auf weißem Fond in Türkis und Dunk... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51455-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51455-2 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung auf weißem Fond in Türkis und Dunk... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang