295 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11742 Staubfinger, aus dem Stück "Tintenherz" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien genäht; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11743 Farid aus dem Stück "Tintenherz" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien genäht; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11744
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11744 Meggie Folchart, Tochter von Mortimer, aus dem Stück "Tintenherz" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien genäht; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11745 Capricorn, Bösewicht zum Stück "Tintenherz" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien genäht; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11746 Basta, Gefolgsmann Capricorns, zum Stück "Tintenherz" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien genäht; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11746,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11746,1 Kätzchen zum Stück "Tintenherz" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Webpelz genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11993
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11993 Kater aus "Guignol in Paris" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf kaschiert und bemalt; Hände und Beine aus Papphülsen, mit Plüsch bezogen; Körper aus Plüsch, genäht; gedrechselt... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang