295 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5915
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5915 Alenuschka, jüngste Tochter des Kaufmanns aus dem Stück "Die feuerrote Blume" Staatliches Puppentheater Dresden (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert, bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Pailletten, Echthaar Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5916
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5916 Hexe Baba Jaga aus dem Stück "Die feuerrote Blume" Staatliches Puppentheater Dresden (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert, bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5917
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5917 Hexe Baba Jaga aus dem Stück "Die feuerrote Blume" Staatliches Puppentheater Dresden (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert, bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5918
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5918 Das Ungeheuer (der verzauberte Schlossherr) aus dem Stück "Die feuerrote Blume" Staatliches Puppentheater Dresden (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert, bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5919
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5919 Waldgeist Leschi aus dem Stück "Die feuerrote Blume" Staatliches Puppentheater Dresden (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert, bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5922 Kapa, Tochter des Kaufmanns aus dem Stück "Die feuerrote Blume" Staatliches Puppentheater Dresden (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert, bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5923
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5923 Kapa, Tochter des Kaufmanns aus dem Stück "Die feuerrote Blume" Staatliches Puppentheater Dresden (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert, bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4585
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4585 Der Neid aus "Der Bauer als Millionär" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, in Form kaschiert und bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Samt), genä... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20878
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20878 Double des Dr. Faust für die Reise durch die Luft in der Faust-Szene im DEFA-Spielfilm "Pole Poppenspäler" DEFA (1945-1991) | Filmgesellschaft Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt; Textilien (Samt, Baumwollmischgewebe), genä... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6482
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6482 Kollege Blunzer aus "Der Ochse von Kulm" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenspieler Papierkaschur, kaschiert, bemalt; Holz, geschnitzt; Textilien (Baumwolle), genäht; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6366
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6366 Bäuerin aus "Die Bremer Stadtmusikanten" Beckert, Peter (1927-1988) | Gestalter Papierkaschur, bemalt; Textilien (u. a. Leinen), genäht; Holz, Blech Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9185 Räuber aus "Die Bremer Stadtmusikanten" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien, genäht; Pappe, Holz, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11640 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11640 b Werkleiter Blasius aus "Kennen Sie Pieferding?" Halle, Puppentheater (1954-) | Puppenbühne Papierkaschur, bemalt; Jacke und Schlauch aus Wollstoff, genäht; Hemd aus Baumwollstoff; Haare aus Fell; Hände aus Ba... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 15662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 15662 Eulenspiegel mit Hut Rätz, Günter (1935-2024) | Gestalter Papierkaschur, bemalt und beklebt; Textilien (Filz), genäht; Draht, Hanf, Vogelfeder Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 15660
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 15660 Moses zum Stück "Seemannsgeschichten" Rätz, Günter (1935-2024) | Gestalter Papierkaschur, bemalt; Textilien, genäht; Draht, gebogen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 15661
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 15661 Kapitän Brammel zum Stück "Seemannsgeschichten" Rätz, Günter (1935-2024) | Gestalter Papierkaschur, bemalt und beklebt; Textilien, genäht; Draht, Kunststoff, Gummischlauch Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang