142 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11288 Puppenhaus, dreistöckig, mit Bad Holz, gesägt; Textil, genäht; Masse, Kunststoff, Porzellan, Masse, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10277
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10277 zwei Tiroler Puppen Kunststoff, geformt, bemalt, Textil, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8561
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8561 Eckschrein "Gloria Deo" Viecenz, Herbert (1893-1956) | Hersteller Holz, gesägt, beschnitzt, bemalt, Textil, bespannt, Kunststofffolie, geklebt, Transparentpapier, Metallkette Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11330 Puppenstuben-Möbel mit Zubehör und Puppen Buschow & Beck (1890 - ) | Hersteller Holz, gesägt, bemalt; Kunststoff, Zelluloid, Metall, Keramik, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 58 Mundharmonika Kunze, Fredo (1936 - ) | Musiker Metall, Kunststoff, montiert; Holz, gesägt; Textil, Papier/Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 60
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 60 Mundharmonika Kunze, Fredo (1936 - ) | Musiker Metall, Kunststoff, montiert; Holz, gesägt; Textil, Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52020 Radiogerät Typ 5/54W KML Holz, furniert; Kunststoff; Glas, Textil Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 899 Verkaufsstand Rauchbedarf Schaller, Gerhard | Hersteller Holz, gesägt, bemalt, geklebt, genagelt, Textil, Kunststoff, elektrifiziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 894
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 894 "Die Gartenbank" mit Zubehör Schaller, Gerhard | Hersteller Holz, gesägt, geschnitzt, bemalt, geklebt, genagelt, geschraubt, Kunststoff, Textil, genäht, Metall, mechanisiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 59 Mundharmonika Kunze, Fredo (1936 - ) | Musiker Metall, montiert; Holz, gesägt; Kunststoff, Kunstleder, Textil, Papier/Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52616
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52616 Radio Super Potsdam W Holzfurnier, Glas, Kunststoff, Textil Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52079
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52079 Musiktruhe Peter Stereo Holz, Metall, Textil, Kunststoff Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5111 Schlafzimmermöbel, siebenteilig Holz, gesägt, bemalt, lackiert, Kunststoff, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8958
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8958 Badezimmer mit Zubehör Holz, gesägt, beklebt, Papier, Spielgelglas, Kunststoff, Porzellan, Textil, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10548
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10548 "Striezelmarkt", elektrifiziert Holz, gesägt, beschnitzt, gedrechselt, genagelt, bemalt, Masse, Biskuitporzellan, Kunststoff, geformt, Metall, Textil... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10549
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10549 Striezelmarkt, elektrifiziert Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, genagelt, Biskuitporzellan, Kunststoff, gefrormt, Metall, Textil, Watt... Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang