334 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2678 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2678 a Puppenstube, zwei Zimmer Holz, gesägt, bemalt, Papier, bedruckt, beklebt, Metall, Glasscheibe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5047
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5047 Puppenküche Holz, gesägt, Papier, bedruckt, geklebt, Kunststoff, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10578
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10578 Wiege mit Babypuppe Holz; gesägt, bemalt; Kunststoff, gegossen, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 34 Rechenmaschine "Gardner" Gardner Calculator Company (1923-) | Hersteller Stahl (gegossen, lackiert), Kunststoff, Gummi, Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5637
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5637 acht Marktstände Holz, gesägt, beklebt, Textil, Kunststoff, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 96
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 96 Rechenmaschine "Astra" Astrawerke (1919-1967) | Hersteller Kunststoff (bedruckt), Stahl, Papier, Gummi, Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86563
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86563 Hausamulett uns nicht bekannt | Hersteller Spiegelglas, Holz, Kunststoffperlen, Wolle, geknüpft, Kaurischneckengehäuse, aufgenäht, Metallmünzen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83285
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83285 Amulettbehältnis aus Kunststoff uns nicht bekannt | Hersteller Kunststoff, Goldbordüre, Stoff, Metallkette Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8687
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8687 "Wirtshaus", achtteilig Gruber, Karl | Entwurf Holz, gesägt, bemalt, Textil, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83022
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83022 Skapulier uns nicht bekannt | Hersteller textiles Gewebe; Papier, bedruckt, in Kunststoff eingeschweisst Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83079
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83079 Amulettkette für Tiere uns nicht bekannt | Hersteller Kunststoffperlen, Metall (Aluminium?), Schnur aus Baumwolle (?) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83136 Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Alaun, Kunststoffperlen, Keramik, auf Schnur gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83179 Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Samt, Metall, geprägt, Kunststoff, Goldfaden; Koran: Papier, Goldschnitt, Leder oder Kunstleder, geprägt, bemalt, in ... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83187 Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Alaun, Textil, Perlen (Kunststoff oder Glas), Keramik, gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83226
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83226 Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Alaun, Kunststoffperlen, Rizinussamen, Keramik, gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83227 Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Alaun, Kunststoffperlen, Rizinussamen, Keramik, Wolle, gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang