143 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2390 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2390 a Dose mit Perlenketten Glaperlen, gefädelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2390 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2390 b Sechs Dosen mit Perlenketten Glasperlen, gefädelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29827
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29827 Wandbehang Grundgewebe/ Stickgrund; Seide, Baumwolle,gewebt, Applikation/ Stickerei; Seide, Papiergold Bein; Reliefstickerei, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39881
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39881 Halskette mit Anhänger Silber, grünes Glas, Pyrit (Markasit?), geschliffen, gefasst; schwarze Seidenkordel Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G. 0021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G. 0021 Medaillon mit Haarlocke des Generals Jean Victor Moreau Haar, Silber, Samt, Glas Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1773
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1773 gestrickter Beutel Seide, Glasperle, gestrickt, gehäkelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54539
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54539 Pompadur Strickfaden; Seiden, gelblich weiß; Perlen, Glas, verschiedenfarbig Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2152 gestrickter Beutel Leinen, Seide, gestrickt, genäht, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1547 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1547 a Seidenhaube Pappe, Leinen, Seide, Samt, Glasperle, gestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 276 Beutel gestrickt Seide, Glasperlen, gestrickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 735 k
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 735 k Altenburger Flügelhaube Pappe, Baumwolle, Seide, Metall, Glas, Samt, bestickt, geformt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3055 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3055 b Altenburger Flügelhaube Baumwolle, Pappe, Seide, Glasperlen, Samt, bestickt, genäht, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3058 Schaltuch Seide, Baumwolle, bestickt, Glas, Metall, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3060 Schaltuch Seide, bestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN90
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN90 Schaltuch Seide, Glasperle, bestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-48
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-48 Schlinggorl-Muster (Crepine, Agrément für eine Knabenmütze) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, geschliffene Glasperlen und Blätterarbeit (überwickelter Legeatlas, von Kantillen konturiert) in schwa... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang