20 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2496
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2496 Mädchen Schildkröt-Puppen und Spielwaren GmbH (1873 - ) | Hersteller Zelluloid Brustblattkopf, blaue festeingesetzte Glasaugen, offener Mund, Kinngrübchen, Echthaar o. Mohairperücke, Lei... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4715
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4715 Puppe Schildkröt-Puppen und Spielwaren GmbH (1873 - ) | Hersteller Zelluloid, Glasauge Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1840 Gelenkpuppe Schildkröt-Puppen und Spielwaren GmbH (1873 - ) | Hersteller Zelluloid, Glas, bemalt, Leder, Masse, modelliert, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2497 Babypuppe mit Sprachfunktion (Babyton) Schildkröt-Puppen und Spielwaren GmbH (1873 - ) | Hersteller Zelluloid, Glas, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2579
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2579 Mädchen mit Sprachfunktion Schöberl & Becker (?-?) | Hersteller Zelluloid, Glas, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1386 Gelenkpuppe Baby Schildkröt-Puppen und Spielwaren GmbH (1873 - ) | Hersteller Zelluloid, Biskuitporzellan, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2549 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2549 a Babypuppe mit Kleidung Textil, genäht, Zelluloid (Kopf mit Schlafaugen aus Glas), Baumwolltrikot, Körper aus bemaltem/geleimten (?) Gewebe. ... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3206 Porzellanpuppe Zelluloid, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2044
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2044 Puppe Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11980,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11980,2 Winterlandschaft. Diapositiv zur Projektion des Bühnenbildes für "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Diapositiv, handkoloriert, zwischen zwei Glasplatten geklebt, Ränder mit schwarzen Papierstreifen verklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11981,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11981,1 Thronplatz. Diapositiv zur Projektion des Bühnenbildes für "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Diapositiv, handkoloriert, zwischen zwei Glasplatten geklebt, Ränder mit schwarzen Papierstreifen verklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11981,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11981,2 Vor dem Bau Reinekes. Diapositiv zur Projektion des Bühnenbildes für "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Diapositiv, handkoloriert, zwischen zwei Glasplatten geklebt, Ränder mit schwarzen Papierstreifen verklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11981,3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11981,3 Im Garten Rüstefeils. Diapositiv zur Projektion des Bühnenbildes für "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Diapositiv, handkoloriert, zwischen zwei Glasplatten geklebt, Ränder mit schwarzen Papierstreifen verklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11981,4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11981,4 Scheune des Pfaffen. Diapositiv zur Projektion des Bühnenbildes für "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Diapositiv, handkoloriert, zwischen zwei Glasplatten geklebt, Rändern mit Papierstreifen verklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2078
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2078 Tannenbaum / Weihnachtsbaum. Schattentheaterfigur zum Stück "Der kleine Tannenbaum", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten, mit Kunststofffolie beklebt; Holz, Zelluloid, Glühlampen, Draht, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11980,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11980,1 Im Inneren des Wohnwagens / Wald mit Jesus am Kreuz und Madonnen. Diapositive zur Projektion des Bühnenbildes für "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Schwarz-Weiß-Diapositiv, handkoloriert, zwischen zwei Glasplatten geklebt, Ränder mit schwarzen Papierstreifen verklebt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang