331 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36664
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36664 Stielkanne Bellwil, Samuel Friedrich (1816 Meister, bis 1858 erwähnt) | Ausführung Zinn, gegossen, graviert; Holz, gedrechselt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36587 Stielkanne Bellwil, Samuel Friedrich (1816 Meister, bis 1858 erwähnt) | Zinngießer Zinn, gegossen, gelötet, graviert; Holzgriff Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B VII 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B VII 19 Leidener Flaschen unbekannt | Hersteller Holz, Glas, Zinn Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36589 Stielkännchen Pilz, Carl Friedrich (1820 Meister) | Ausführung Zinn, gegossen, gelötet, Deckel an Scharnier; Griff: Holz, gedrechselt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36663
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36663 Stielkanne Teichert, August Moritz (-1848) | Zinngießer Zinn, gegossen, gelötet, graviert; Holz, gedrechselt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2981
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2981 Kanne Zinn, gegossen, graviert, punziert, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2933
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2933 Schokoladenkanne Zinn, gegossen, graviert, punziert, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2901
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2901 Klistierspritze Zinn, gegossen, graviert, gedrechselter Holzgriff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34757 a-p
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34757 a-p 15 Zinnsoldaten (Kürassiere) in Spanschachtel Börnig, Moritz Bernhard (1814-1902) | Zinngießer Zinn, gegossen, bemalt; in Spanschachtel Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1957 französische Kürassiere Zinn, gegossen, bemalt, Holzspan, gebogen, Papier, bedruckt, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2977
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2977 Zinnkanne Zinn, gegossen, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1162 Kanne Zinn, gegossen, graviert, punziert, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 226
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 226 Rockenständer Holz, gedrechselt, Zinn, gegossen, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36588
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36588 Stielkanne Wilke, Carl Friedrich (1853 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, gelötet, Deckel an Scharnier; Griff: Holz, gedrechselt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2388
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2388 Kanne Zinn, gegossen, graviert, punziert, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN124 Zinnsoldaten Böhmer, Wilhelm Theodor Paul (1827 - 1907) | Hersteller Zinn, gegossen, bemalt, Holzspan, gebogen, Papier, bedruckt, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang