210 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 95
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 95 Nivellierinstrument Jones, W. & S. (1792-1860 tätig) | Hersteller Messing, vergoldet, versilbert, graviert, Stahl, Glas, Flüssigkeit, Holzkasten, innen Filz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50910
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50910 Kleines Messer Heft: Holz, ebonisiert (?); Stahlklinge Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 136 Ellipsograph Jones, W. & S. (1792-1860 tätig) | Hersteller in original Holzkasten, Messing, graviert, Stahl, gebläut, Papier, Bronzekapsel Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 97
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 97 Nivellier mit Horizontalkreis im Transportkasten Chevallier, Jean Gabriel Aug... (1778-1848) | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, Stahl, Glas, Holzkasten, Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 126 Reisesonnenuhr unbekannt | Hersteller Holz, Silber, vergoldet, Glas, Messing, Stahl, gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 454
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 454 Uhr in Stockform unbekannt | Hersteller Neusilber, Emailzifferblatt, Holz, Glas, Messing, Stahl, teils gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 180 Pendule unbekannt | Hersteller Messing, Bronze, vergoldet, gegossen, Holz, lackiert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 107 Reißzeug unbekannt | Hersteller Messing, Stahl, Holzetui mit Lederbezug, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 102 Klappsonnenuhr unbekannt | Hersteller Holz, Glas, Stahl, gebläut, Silber, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 129 Chinesische Taschensonnenuhr Hsin-Schui, Fang (19. Jh.) | Hersteller Holz, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 136 chinesische Klapponnenuhr unbekannt | Hersteller Holz, Messing, Perlmutt, Stahl, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3015 Bolzeneisen Messing, gegossen, hohle Ausführung, Einschub für Heizeinsatz, Heizeinsatz aus Eisen, Verschluss aus Stahl, Holzgriff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 33 Schilderuhr mit Orgelspielwerk, zwei Gewichte Holz, gefasst, Metall, Stahlguss Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 99
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 99 Klappsonnenuhr unbekannt | Hersteller Holz, Messing, Glas, Stahl, gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C VI 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C VI 4 Spiegelsextant Fidler, Robert (im 19. Jh. tätig) | Hersteller Messing, punziert, Stahl, Glas, Holz, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10741 a-ac
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10741 a-ac Bogengarnitur, bestehend aus zwei Kriegsbögen (yumi) mit Schutzkappen, zwei Köchern mit je 10 Pfeilen, einem Futteral und dem Halterungsring für die Bögen uns nicht bekannt | Hersteller Bögen: Dunkelbraun lackiertes Holz mit regelmäßig auftretenden schwarzen tō-Umwicklungen aus Bambus; Köcher: Holzstan... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang