110 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11770
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11770 zwei Kräuterwichtel Holz, gedrechselt, gesägt, lasiert, Blech, Draht, gebogen, Fell, geklebt, Trockenblume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11783
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11783 drei Räuchermänner mit Laterne Holz, gedrechselt, lasiert, bemalt, Blech, Draht, gebogen, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11786
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11786 Jäger Olbernhauer Kunstwerkstätten (1949-) | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt, lasiert, Draht, gebogen, Leder, Blech, Naturfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11787
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11787 Korbhändler Olbernhauer Kunstwerkstätten (1949-) | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt, lasiert, Draht, gebogen, Kunstleder, Blech, Textil, Naturalien, geklebt, Stroh, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11791
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11791 Großmutter im Sessel Glässer, Richard (1932 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, lasiert, bemalt, gestochen (Schuhverzierung), Blech, Draht, gebogen, Textil, geklebt, Alum... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11793 Mönch Holz, gedrechselt, gesägt, Blech, Filz, Fell, geklebt, Kordel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11794
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11794 Mönch Holz, gedrechselt, gesägt, Blech, Filz, Fell, geklebt, Draht, gebogen, Kordel, Naturalien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11795 Arzt Holz, gedrechselt, Blech, Draht, gebogen, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11798
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11798 Feuerwehrmann Holz, gedrechselt, bemalt, Blech, Draht, gebogen, Kunstleder, Kunststoff, geklebt, Synthetikfaser Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11810
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11810 Spielzeughändler Holz, gedrechselt, bemalt, Blech, Draht, gebogen, Synthetikfaser, geklebt, Bast, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11813
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11813 Kutscher Holz, gedrechselt, bemalt, Blech, Draht, gebogen, Nylonsehne, Synthetikfaser Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11843
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11843 Jäger Holz, gedrechselt, bemalt, Blech, Draht, gebogen, Schnur, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11845
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11845 Schäfer Holz, gedrechselt, bemalt, Blech, Draht, gebogen, Filz, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11847
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11847 Schäfer Glässer, Richard (1932 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, lasiert, gemehlt, bemalt, Blech, Draht, gebogen, Textil, Kunstleder, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11866
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11866 Nachtwächter Holz, gedrechselt, bemalt, Blech, Draht, gebogen, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11868
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11868 Nachtwächter Holz, gedrechselt, bemalt, Blech, Draht, gebogen, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang