98 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8915
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8915 Kübelpflanzen Holz, gedrechselt, bemalt, Naturalien (Moos, Luffa) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9211
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9211 60 Luffabäume Luffa, gefärbt, Holz, Masse, Stein Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/29 Hecken- und Strauchsortiment (13 Teile) Luffa; geformt und geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/35 20 Luffabäume Luffa, gefärbt, Holz, Masse Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10204
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10204 elf Luffabäume, zwei Büsche Luffa, gefärbt, Holz, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11316
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11316 Baumsortiment, 33-teilig Holz, gesägt, gepresst, Luffa, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11458
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11458 8 unterschiedliche Spielzeug-Bäume Holz, gesägt, gepresst; Luffa, gefärbt; Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3135
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3135 Bauernhof, 65-teilig Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, geleimt, Tiere und Figuren gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7378 Krippe Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gedrechselt, geschnitzt, beschnitzt, gesägt, bemehlt, Masse, geformt, bemalt, Textil, Papier, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2140 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2140 g neun Luffabäume, 16 Spanbäume Luffabäume, gefärbt, Standflächen aus Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5637
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5637 acht Marktstände Holz, gesägt, beklebt, Textil, Kunststoff, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6511
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6511 Weihnachtskrippe, 48-teilig Massefiguren und - tiere, Palmen aus Kunststoff, Luffabaum, Rinde, Strohbedecktes Krippenhaus aus Holz, Ästen, Zweige... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6698
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6698 Steinberg Stein, Mineralien, Metall, Muschel, Koralle, Luffa, Holz, Glas, geklebt, gekittet, bemalt, Brücke und einige Züge aus... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8032 48 Hecken Holz, gesägt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8034
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8034 34 Bäume und Büsche Holz, drei Spanbäume, gedrechselt, Luffabäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8697
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8697 zehn Luffabäume (15 Einzelteile von Luffabäumen und Büschen) Luffa, gefärbt, Holz, Zinn- und Holzfüße Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang