98 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5236
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5236 Pyramide, zweistöckig Pappe, beklebt, Holz, gesägt, gedrechselt, Metall, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11684
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11684 Gespann Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1679 Dorf Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Papier, Stroh, geklebt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3136 Bauernhof, 41 Teile Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Zinn, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3165 Bauernhof, 37-teilig Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, Gebäude gesägt und geleimt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3166
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3166 Bauernhof, 36-teilig Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, geleimt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6567
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6567 Bauernhof, 35-teilig Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, geleimt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3141 Dorf, 20 Teile Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9663
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9663 43 Miniaturbäume Holz, Luffa u.a.; geformt, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7268 Weihnachtsbergzubehör, 55-teilig Hecker, Paul | Hersteller Pappe, bedruckt, gestempelt, Holz, bemehlt, geschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Bast, Holzspan Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3139 Stadt, 38-teilig Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Luffabaum Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3160
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3160 Bauernhof Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, gesägt, Stroh, Textil, bemehlt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2908
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2908 drei Luffabäume Luffa, gefärbt, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5515
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5515 Krippe Fickert, Anton (1891 - 1968) wohl | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Pappe, beklebt, Glas, Pappe, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5366
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5366 Dorf, 35-teilig Holz, gesägt, gestempelt, Reifentiere, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Luffa, gefärbt, Pappe, Holzspäne, bemehlt, Na... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5506
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5506 Seiffener Spielzeug, 81-teilig Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemehlt, Naturalien (Zweig), bemalt, Luffa, gefärbt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang