72 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8573
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8573 Rumpelstilzchen, neun Teile Viecenz, Herbert (1893-1956) | Hersteller Holz, Laubsägearbeit, zum Teil beschnitzt, bemalt, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8576
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8576 Aschenputtel Viecenz, Herbert (1893-1956) | Hersteller Holz, Laubsägearbeit, zum Teil beschnitzt und bemalt, Hunde geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7268 Weihnachtsbergzubehör, 55-teilig Hecker, Paul | Hersteller Pappe, bedruckt, gestempelt, Holz, bemehlt, geschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Bast, Holzspan Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6189 Moosmann Holz, geschnitzt, Sisal, Pappe, Sägemehl, geklebt, bemalt, Naturalien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14251 Mann Kempe, Helmut (1914-1994) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Haare und Bart aufgeklebt bzw. aufgenagelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6668
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6668 Pionierlager Holz, geschnitzt, bemalt, gesägt, Papier, Naturalien, geklebt, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3057
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3057 Moosmann Bley, Louis (1881-1971) | Hersteller Holz, geschnitzt, Moos, Holzspäne, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2742 Wippreiter Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt, Fell, geklebt, Garn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2743 Wippreiter Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt, Fell, geklebt, Garn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5515
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5515 Krippe Fickert, Anton (1891 - 1968) wohl | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Pappe, beklebt, Glas, Pappe, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20815
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20815 Teufel aus der Faust-Szene im DEFA-Spielfilm "Pole Poppenspäler" DEFA (1945-1991) | Filmgesellschaft Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Federn und Kunststofffedern, aufgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2750 Lichterengel Holz, geschnitzt, beklebt, bemalt, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7177/4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7177/4 Freiberger Bergparade Werner, Walter (1931-2008) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Pferd geschnitzt, Schürzen aus Papier, Arschleder aus Kunstleder, Schweißtüche... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3026
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3026 Bergparade, 19 Figuren Schnitz- und Klöppelverein Hohndorf/Rödlitz (1923-) | Hersteller Holz, geschnitzt, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3032 Förster Klauß, Erwin | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Kunstleder, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10423 Schachspieler mit beweglichen Armen Mittag, Rudolf | Hersteller Naturalien, Holz, geschnitzt, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang