321 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11672 Baumschmuck, 11-teilig, bestehend aus 3 Vögeln, 2 Kugeln, 1 Glocke, 5 Zapfen Glas, geblasen; Metall, gegossen, Kunststoff, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3208 Nadeldose mit Stricknadeln Holz, Metall, gedrechselt, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3779
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3779 Hutnadel Kunststoff, gegossen; Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4740
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4740 Puppenkleidung, 18 Teile, bestehend aus 6 Puppenkleidern, 3 Puppenjacken, 2 Puppenoberteilen, Puppenrock, 2 Puppenhosen, 2 Puppenmützen, Paar Schuhe, Paar Strümpfe Textil (Baumwolle), genäht, gestrickt, Stickerei, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2678 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2678 a Puppenstube, zwei Zimmer Holz, gesägt, bemalt, Papier, bedruckt, beklebt, Metall, Glasscheibe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8736
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8736 Puppenstube Holz, gesägt, Papier, bedruckt, geklebt, bemalt, Kunststoff, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8736 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8736 a Puppenstubenmöbel Holz, gesägt, gedrechselt, gepolstert, lackiert, lasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52793 Rasierapparat bebo sher 2001, Typ 017 Klappdeckelschachtel aus schwarzem Kunstleder, genäht und geklebt. Innen ausgekleidet mit grünem und schwarzen Samt. ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10169 Puppenstubengeschirr Porzellan, gegossen, glasiert, Papier, Kunststoff, Holz, gedrechselt, gesägt, Blech, Zinn, Messing Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6484 h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6484 h Brunnen mit Palme und Zäunen Holz, Masse, geformt, bemalt, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8341 Kaufmannsladen mit Zubehör Holz, gesägt, Glasscheibe, Porzellan, Metall, Blech, Kunststoff, gestanzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86619
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86619 Anhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Metall, Kunststoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86563
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86563 Hausamulett uns nicht bekannt | Hersteller Spiegelglas, Holz, Kunststoffperlen, Wolle, geknüpft, Kaurischneckengehäuse, aufgenäht, Metallmünzen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83298
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83298 Zwei Anhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Kunststoff, bedruckte Aufkleber, Metallösen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86461 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86461 a-e Drei Anhänger/Amulette uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, Kunststoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83008 Schlüsselanhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Metall, Kunststoff Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang