50 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11364
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11364 Puppenstubenmöbel Holz, gesägt, bemalt; Kunststoff, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10790
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10790 Frau Hase aus "Hase und Igel" Sofia, Staatliches Puppentheater (1946-) | Puppenbühne Kopf, Oberkörper, Ohren und Hände aus Kunststoff, gegossen und bemalt; Kleid aus Baumwollstoff, genäht; Hut aus Baumw... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12435 kleine Puppen Buschow & Beck (1890 - ) | Hersteller Kunststoff, gegossen, bemalt, Textil, Tüll, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3717
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3717 Puppe mit Sprachfunktion Kunststoff, Zelluloid, Kunstfaser, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4154 zwei Trachtenpuppen (Moldawien) Kunststoff, gegossen, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4155
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4155 Paar in Tracht (Moldawien) Kunststoff, gegossen, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10847
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10847 Pferd Kunststoff, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5212 König VEB VERO Olbernhau | Hersteller Laubholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Kunststoff, gegossen, geformt, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11348 Puppenstubenmöbel Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt; Kunststoff, gegossen, geklebt; Metall, genietet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11349 Kaufmannsladen-Zubehör Papier, bedruckt; Holz, gesägt, gebohrt; Metall, gegossen, bemalt; Kunststoff, gegossen, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9897
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9897 Weihnachtsbaumschmuck Stauch, Sigrid (1935 - 2022) | Hersteller Kunststoff, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11525
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11525 Puppenstubenmöbel Garten, 19-teilig Kunststoff, Masse, gegossen, Textil, gehäkelt, Pappe/Papier, geklebt, Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4156
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4156 Trachtenpuppen - Bauern (Moldawien) Kunststoff, gegossen, bemalt, Draht, gebogen, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4171 Puppe Kunststoff, gegossen, bemalt, Synthetikfaser, Mischfaser, gestrickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12434
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12434 Krippe mit geklöppelten Figuren Schuricht, Christa (1931 - 2021) | Hersteller Holz, Naturalien (Blattstiel), gesägt, Garn, Klöppelarbeit, Kunststoff, gegossen, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12285
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12285 Mikroschnitzerei in Kunststoffkugel Lauterbach, Lothar (1929 - 2022) | Hersteller Holz, Mikroschnitzerei, gesägt, bemalt, Haselnuss, geklebt, Kunststoff, gegossen, Blech, Draht Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang