229 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08156
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08156 Feile "Jul" 줄 uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, Metalldraht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08157 Feile uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08158
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08158 Plätteisen "Beoseonko Indu" 버선코인두 uns nicht bekannt | Hersteller Metall, Holz, geschmiedet, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08183 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08183 a, b Lanze(a) mit rotem Roßhaarbusch uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Seide, Metall GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08184 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08184 a, b Lanze uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, Seide GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08893 Tabakpfeife, Pfeifenkopf-Emaille uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Email, Metall GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08962 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08962 a-c Lampion, Seide und Eisengerippe, Laternenhalter uns nicht bekannt | Hersteller Stoff, Holz, Metall, gewebt, geschmiedet, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 16667 a-h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 16667 a-h Hochzeitstruhe, (h-Schlüssel) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 16738 a-f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 16738 a-f Köcher aus Pappe (schwarz) und 5 Pfeile Holz, Metall, Stoff, Lack, Papier, geschnitzt, geschmiedet, bemalt, geleimt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 00295
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 00295 Modell eines Fischspeers mit doppelter Eisenspitze uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Metall, gegossen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 00298
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 00298 Speer mit Harpunenspitze. Modell uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Metall, gegossen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 00386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 00386 Schwert mit Scheide uns nicht bekannt | Hersteller Metall, geschmiedet, Holz, geschnitzt, Leder, Bast umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01820
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01820 Schweinespeer uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, geschnitzt, gegossen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01821
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01821 Schweinespeer uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, geschnitzt, gegossen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01822
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01822 Schweinespeer uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, geschnitzt, gegossen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01823
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01823 Schweinespeer uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, geschnitzt, gegossen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang