211 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6484 k
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6484 k Bestückung für Weihnachtsberg Masse, geformt, bemalt, Pappmaché, Textil, bezogen, Naturalien, Holz, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7367 Heimatberg mit Weihnachtsbaumständer Metall, Blech, Draht, Zinn, Naturalien, gedrechselt, bemalt, beklebt, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5990
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5990 Pilz- und Beerensammler Müller, Auguste (1847-1930) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt, Naturalien (getrocknete Pflanze), Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6666
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6666 Pyramide mit Waldszenen, fünfstöckig Schwipps, Alfred (1898-1984) | Hersteller Holz, gesägt, bemalt, Papier, geprägt, beklebt, Pappe, bemehlt, Naturalien, gefärbt, Masse, geformt, gedrechselt, bes... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9231
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9231 fünf Marktstände, ein Bierfass auf einem Gestell Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, bemalt, beklebt, Naturalien (Körner), Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1012 Marktstand - Gemüse Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, Naturalien (Samen) beklebt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5638
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5638 Marktstände Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, beklebt, Naturalien (Samen), Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6484 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6484 a Krippe MAROLIN – Richard Mahr GmbH | Hersteller Masse, geformt, bemalt, Holz, gesägt, bemalt, Naturalien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8648
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8648 Marktstand - Gemüse Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beklebt, bemalt, Naturalien (Samen), Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10539
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10539 dörfliches Ensemble Holz, gesägt, geklebt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11978
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11978 Ochsengespann Holz, gesägt, bemalt, Zinn, Gras, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11935
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11935 Osterschmuck Masse, gegossen, bemalt, Karton, Papier, Holz, Naturalien, Luffa, geklebt, genagelt, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3238
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3238 Bergwerk Holz, geschnitzt, beschnitzt, gedrechselt, gesägt, bemalt, Masse, geformt, Naturalien (Zweig), Papier, Karton, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7725
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7725 Ochsengespann mit Kastenwagen Müller, Otto (1899-1970) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Naturalien (Reisig), Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/a Numidier vor Ramses II um 1280 v. Chr. Kammeyer, Hans F. (1893-1973) | Hersteller Zinn, Holz, Pappe, Naturalien (getrocknete Pflanze), Aquarellmalerei, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/b Die Königin Semiramis empfängt ihren Gatten in den hängenden Gärten um 2000 v. Chr. Kammeyer, Hans F. (1893-1973) | Hersteller Zinn, Holz, Papier, Naturalien (getrocknete Pflanze), Aquarell- und Deckfarbenmalerei, Kugelschreiber, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang