90 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2340 Sicherheitsgrubenlampen Metall (Blech), gestanzt, bemalt, gelötet, lackiert; Glas, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN111 Fernrohr (Okular) Metall, Messing, Blech; Glas, geschliffen, montiert, gelötet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50160
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50160 Fußschale Silberblech, gelötet, genietet; Einsatz: farbloses Glas, optisch geblasen (?), Standfläche geschliffen, Goldrand; es ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10968
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10968 Ein Leuchtbild im Metallrahmen zur Laterna magica Glas, bemalt, Blechrahmen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38851
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38851 Silhouettenbildnis einer Dame Farbloses Glas, schwarze Farbe,Goldfolie, radiert (?), Silberfolie (Hintergrund); Rahmen: Messingblech, Holz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37514 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37514 a Leuchter Hohlbalusterschaft: hellblaues Glas, geschliffen, vergoldet; Fuß und Tülle: Messingblech, graviert; Boden: Zinn; mont... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37514 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37514 c Leuchter Hohlbalusterschaft: kobaltblaues Glas, weiße und gelbe Emailmalerei, vergoldet; Fuß und Tülle: Messingblech, graviert... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37514 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37514 d Leuchter Hohlbalusterschaft: Rubinglas, matte weiße[?] Emailmalerei, vergoldet; Fuß und Tülle: Messingblech, graviert; Boden: ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37514 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37514 e Leuchter Hohlbalusterschaft: kobaltblaues Glas, beige[?] Emailmalerei, vergoldet; Fuß und Tülle: Messingblech, graviert; Boden... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2600 Petroleumlampe Glas, geblasen, Metallblech, Messing, Draht, montiert, gelötet, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN102 Petroleumlampe Blech, gelötet, Glas, geblasen, montiert, textiler Docht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3077
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3077 Laterne für Kerze Eisen, Blech, gelötet, lackiert, Glas, geschliffen, Filz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3098 Handlaterne Eisen, Blech, lackiert, bedruckt, Glas, geschliffen, Draht, gebogen,, Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 818
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 818 Buckelhaube Seide, Baumwolle, geformt, Glas, Blech, Pailletten, bestickt, geklöppelt, Spitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN181
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN181 Glasperlenleuchter Glas, gefädelt, Baumwolle, Draht, Blech, gebogen, gelötet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5117
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5117 Vase mit diversen aufgebrachten Artefakten Holz, gedrechselt, Masse, modelliert, Blech, Horn, Naturalien, Muschel, Schneckenhaus, Obstkern, Münze, Porzellan, Mi... Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang