Suche nach: Stroh  |  bemalt



65 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2143
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2143 Gliederpuppe Firma Armand Marseille (1856-1925) | Hersteller Porzellan, gegossen, Glas, bemalt, Haar, geflochten, Holz, Textil, genäht, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 686
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 686 Krippe mit fünf Wachsfiguren Holz, Pappe, Wachs, bemalt, beklebt, Naturalien, Stroh Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 37 Fachwerkhaus Holz, gesägt, bemalt, Stroh Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2500
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2500 Porzellankopfpuppe Porzellan, Masse, bemalt, Seide, Baumwolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13973 Stirnband Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Stroh (Babassu-Palme), gebunden, mit Bambusspahn zusammengesteckt, außen mit geometrischen Mustern schwarz bemalt; St... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18086
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18086 Kopfreif, bemalt Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Stroh (Babassu-Palme), gebunden, mit gedrehter Baumwolle geschnürt, außen mit geometrischen Mustern schwarz (lt. Ktz ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11485
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11485 Wohnhaus und Stall mit Strohdach Holz, Stroh, gesägt, geleimt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1008 Gespannfahrzeuge Frohs, Carl Heinrich (1851-1927) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Stroh, Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3175 Bauernhof Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemehlt, gesägt, Stroh, bemalt, Luffab Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7346 Weihnachtskrippe Karton, Papier, Holz, Masse, Stroh, Textil, gedrechselt, gesägt, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7459
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7459 Krippe Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Stroh Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11653
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11653 drei strohgedeckte Gebäude Holz, gesägt, bemalt; Stroh, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3244 Puppenschlitten Holz, gesägt, bemalt, Textil, Korbgeflecht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6511
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6511 Weihnachtskrippe, 48-teilig Massefiguren und - tiere, Palmen aus Kunststoff, Luffabaum, Rinde, Strohbedecktes Krippenhaus aus Holz, Ästen, Zweige... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8041
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8041 17 Gespannfahrzeuge Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Papierblumen, Stroh, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11603
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11603 Marktstand Holz, gesägt, bemalt; Masse, gegossen; Textil, genäht, montiert; Stroh, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang