760 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 04734 a-g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 04734 a-g Tuschesteinkasten (suzuribako 硯箱) mit Tuschereibstein (suzuri) und Wassertropfer (suiteki), siebenteilig uns nicht bekannt | Hersteller Holzkorpus; nashiji, eingestreute Goldpartikel in geschliffenem Lackfond, hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64187 Hausschrein mit dem Buddha Amida und den Bodhisattvas Kannon und Seishi uns nicht bekannt | Hersteller Holz und Metall, geschnitzt und lackiert, punziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38985
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38985 Lackschälchen Holz?; rote lackiert, Goldlack Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38986
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38986 Kumme Holz; schwarzer Lack, Lackmalerei; teilweise vergoldet, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39461
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39461 Inrô Holz, Lack (urushi); Reliefeinlagen: Perlmutt (auch Perlmutt-Splitter), Blei [?], Vergoldung; braune Seidenschnur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48028
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48028 Inrô Holz, Lack (urushi), quadratische Blattgold-Plättchen (kirikane); braunviolette Schnur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48030 Inrô Dose (inrô): Holz, Lack (urushi); Gürtelknebel (netsuke): Bein (?); violette Seidenschnur (himo); Schnurstraffer (oji... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20980
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20980 Manju mit Krieger uns nicht bekannt | Hersteller Lack oder Kasein Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20983
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20983 Manju: Shishi mit Päonien uns nicht bekannt | Hersteller Lack oder Kasein Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06686 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06686 a, b Geschlossener Köcher mit Deckel (utsubo) uns nicht bekannt | Hersteller Köcher: Helles graubraunes Wildschwein(?)fell, Rattan (?), Bambus, geflochten, Tragesystem: Ledergurt, geprägt, dunke... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06686 a-o
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06686 a-o Geschlossener Köcher mit Deckel (utsubo) und 12 Pfeilen (ya) uns nicht bekannt | Hersteller Köcher: Helles graubraunes Wildschwein(?)fell, Rattan (?), Bambus, geflochten, Tragesystem: Ledergurt, geprägt, dunke... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06690 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06690 a Geschlossener Köcher mit Deckel (utsubo) uns nicht bekannt | Hersteller Köcher: Helles graubraunes Wildschwein(?)fell, Rattan (?), Bambus, geflochten, Lederband mit Goldlackdekor (sayagata)... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06690 a-n
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06690 a-n Geschlossener Köcher mit Deckel (utsubo) und 12 Pfeilen (ya) uns nicht bekannt | Hersteller Köcher: Helles graubraunes Wildschwein(?)fell, Rattan (?), Bambus, geflochten, Lederband mit Goldlackdekor (sayagata)... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06691
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06691 Köcher- und Bogenhalter uns nicht bekannt | Hersteller Ständer: Holz, gesägt, geschliffen, dunkelbraun lackiert; Beschläge: Kupferlegierung/Messing (?); Haltegurt: Holz, sc... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11967
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11967 Geschlossener Köcher (utsubo), ohne Deckel uns nicht bekannt | Hersteller Rattan (?), Bambus, geflochten, Außenseite goldlackiert, Dekor (mon) in schwarzer Lackfarbe aufgetragen, schwarzbraun... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00587 Befehlswedel (saihai) zu einer Samurairüstung uns nicht bekannt | Hersteller Geschnittene, goldlackierte Pappstreifen an dunkelbraun lackiertem Holzstab mit plan versenkten Silberbeschlägen; Hül... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang