148 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/13 Stühle, Tische, Bänke (elf Teile) Holz; gesägt, geklebt, genagelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/15 acht Ergänzungsbauteile Holz; gesägt, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9867/4 Menagerie (sechs Teile) Holz; gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 123 Brautzug Bachmann, Reinhold | Genannter Holz, verglast, Pappe, bemalt, Masse, geformt, Papier, bemalt, Glühbirne, Kabel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3149 "Koppel", 28 Teile Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Pappe, Luffabäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5659
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5659 36 Zäune Holz, gesägt, bemalt, geklebt, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,2 m
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,2 m Zwei Knaben mit Drachen. Schattentheaterfiguren aus "Der Totengräber von Feldberg" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe/Karton, ausgeschnitten, Haltestab aus Draht, mit Leinenstreifen beklebt, Teil 3 ist schwarz bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-7-8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-7-8 o. T. (Schlesien) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Buntstift-, Bleistift- und Tuschezeichnungen, Pastellmalerei auf weißem oder grauem Papier, Zeichnungen teilweise los... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-7-9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-7-9 "Figürliche Zeichnungen nach der Natur" Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Buntstift-, Bleistift- und Tuschezeichnungen auf weißem oder grauem Papier, Zeichnungen teilweise lose, teilweise auf... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10202 zwei Karussells, zwei Marktbuden Holz, gesägt, gedrechselt, Karton, bemalt, Draht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 12355 a-k
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 12355 a-k Brandopfer chinesisches Geschirr und Essbesteck uns nicht bekannt | Hersteller Papier, teilweise versilbert, Kasten in der Art einer Geschenkverpackung mit Glasdeckel GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4156 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4156 a Modelo CC (Escenario-Telares BB) [Modell CC (Dekorationsbogen BB)] Seix & Barral (1911-1953 tätig) | Verlag Karton, Holz, Farboffsetdruck, gesprägt, Leinen, bemalt, geklebt, geheftet (Metallstifte) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4158 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4158 a P. N.° 5. [Bühne (unbekanntes Modell)] Seix & Barral (1911-1953 tätig) | Verlag Pappe, Chromo-Lithographie, gestanzt, geprägt, bemalt, geklebt; Holz, Metallscharniere Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44248
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44248 Männliche Figurine mit Bart Bibrowicz, Helena (um 1880 - um 1955) | Künstler verschiedene Materialen (u.a. Baumwolle, Pappe, Haar), Applikation (geklebt, bemalt) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12756,5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12756,5 Sockel für die mechanische Nachtigall aus "Die Nachtigall" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Papier, bemalt und aufgeklebt; Holzklotz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5236
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5236 Pyramide, zweistöckig Pappe, beklebt, Holz, gesägt, gedrechselt, Metall, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang