86 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19222 Kopfring Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Ringförmiger Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren; oben und unten Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05932
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05932 Stäbchenkamm Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler "Rohrplattenfassung" GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08566
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08566 Tragkorb Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; Gerüst aus hellen Holzstäben, mit Pflanzenfaserschnur verknotet; Rand verstärkt durch Umwicklung mi... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08582 Körbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast (dunkelbraun), eng geflochten; quadratischer Grund, runde Öffnung; Rohr, geschnitten zur Verstärkung der Öffnung... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08595
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08595 Körbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten, teilweise schwarz gefärbt, sodass figürliches Muster (lt. Ktz. Krötenmuster) auf Schale entsteht; o... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08596 Kleiner Beijukorb Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten, unterschiedliche Farbigkeit (lt. Ktz. rotbraun), daher entsteht geometrisches Muster auf Schale; ob... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08638
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08638 Tragkorb Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; Gerüst aus hellen Holzstäben, mit Pflanzenfaserschnur verknotet/gebunden; Rand verstärkt durch Umwi... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08676 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08676 a, b Farbbehälter mit Malstäbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler a – Rohr, geschnitten, Ritzspuren; gedrehte Pflanzenfaser um Röhrchen gebunden; innen rote Farbe zur Gesichtsbemalung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18396
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18396 Rückentrage Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Rohrstreifen, geflochten; Gerüst aus hellen Holzstäben, mit Pflanzenfaserschnur verknotet; Rand verstärkt durch Umwic... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13948
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13948 Flöte mit Schallkürbis uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, geschnitten; Kalebasse, geschnitten (lt. Ktz. Spuren von schwarzer Bemalung - verblichen); gedrehte Baumwollsch... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 17997
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 17997 Doppelpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Rohr (2 Stk.), geschnitten; beide mit Bastgeflecht ummantelt (hell-dunkelbraun), gebündelt durch gedrehte Pflanzenfas... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18005 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18005 a, b Kinderspielzeug uns nicht bekannt | Hersteller a - Rohr, dreikantig, geschnitten; Armbrust mit Pfeilrinne und Auslösebolzen aus Holz, der durch feine, gedrehte Pfla... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68414
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68414 Kriegspfeil uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, Holz, Pflanzenfaser Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05578
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05578 Kopfring Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Pflanzenfaser/Rohr, schwarz-gelb, ringförmiges Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im F... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05580
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05580 Kopfring uns nicht bekannt | Hersteller Ringförmiger Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren bearbeitet; oben un... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05581
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05581 Kopfring uns nicht bekannt | Hersteller Ringförmiges Rahmen aus gebogenen Rohtstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren; oben und unten Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang