243 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14412
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14412 Schwert uns nicht bekannt | Hersteller aus Eisen geschmiedet mit Rohrgeflecht umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14471
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14471 Schild uns nicht bekannt | Hersteller aus Rohr geflochten, geschnitzter Holzgriff, Trageriemen aus Naturfaser geflochten, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14473
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14473 Schild uns nicht bekannt | Hersteller aus Rohrstreifen geflochten, geschnitzter Holzgriff, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14483
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14483 Handtanzklapper uns nicht bekannt | Hersteller Holz geschnitzt und Rohr geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14585
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14585 Schild uns nicht bekannt | Hersteller aus Rohrstreifen geflochten, geschnitzter Holzgriff, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 15341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 15341 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzschaft mit geschmiedet, geschliffen, gesteckter Eisenspitze, unter der Spitze geflochtene Rohrstreif... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02866
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02866 Sieb Rohr aus Palmengewächs (Calamoideae), geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02867
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02867 Siebkorb Rohr aus Palmengewächs (Calamoideae), geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02868
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02868 Siebschale Rohr aus Palmengewächs (Calamoideae), geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 03536
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 03536 Kamm/ "pentjuare" dünne geschnitzte Holzstäbe sind dicht, durch Baumwollfadenverflechtung aneinander gebunden (mit Muster), enden oben ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11434
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11434 Kalebassengefäß uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse umflochten mit zum Teil gedrehten Rohrsträngen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11521 Milchgefäß uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Rohr, geschnitzt, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44602 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44602 a, b Burity-Mütze mit Pfeife uns nicht bekannt | Hersteller Burity-Faser, geflochten, Rohr Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44682
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44682 Runder Korb mit viereckigem Boden (balái) uns nicht bekannt | Hersteller Bastrohr, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18192 kái - Tragkorb Rohrstreifen, geflochten, teilweise rot eingefärbt, unten vierckig, Öffnung rund-oval, breiter Traggurt aus Buriti-Pa... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18193
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18193 kái - Tragkorb Rohrstreifen, geflochten, teilweise eingefärbt, dadurch geometrisches Flechtmuster, unten vierckig, Öffnung rund-oval... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang