78 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05946
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05946 Gefäß-Untersatz uns nicht bekannt | Hersteller Rohrstäbchen mit Bast verbunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06295
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06295 Muschelbohrer mit Steinspitzen an beiden Enden uns nicht bekannt | Hersteller Steinspitzen an beiden Enden, Rohrstab, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06296
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06296 Muschelbohrer mit Steinspitzen an beiden Enden uns nicht bekannt | Hersteller Steinspitzen an beiden Enden, an Rohrstab gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18784
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18784 Spielpfeil uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, an den Enden Schnurumwickelung, eine Feder an einem Ende angebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18836
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18836 Panflöte uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, 5-stimming, gebunden mit Schnur GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05564
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05564 Panflöte uns nicht bekannt | Hersteller Drei Rohrepfeifen, mit Schnur zusammen gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05872
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05872 Geflechtsmaske mit Bastumhang Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler gestricktes Baumwollgewebe, in ovalen Rahmen aus Holz eingespannt und angebunden; (ehemals rot, jetzt) braun bemalt; ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06013 Panflöte Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler vier Rohre mit Schnur zusammengebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06124 Panflöte uns nicht bekannt | Hersteller 6 Rohre, eine Bindung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06125 Panflöte uns nicht bekannt | Hersteller 6 Rohre, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06126 Panflöte uns nicht bekannt | Hersteller 5 Rohre; gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06127 Panflöte uns nicht bekannt | Hersteller 5 Rohre, die durch 3 Bindungen verbunden sind GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06293
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06293 Mappe zum Aufbewahren v. Federn Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Rohrstäbchen (Pflanzenhalme, lang, dünn), zusammengebunden mit Schnur aus Pflanzenfaser, geknüpft GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06339 Tanzmaske Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler ovale Geflechtsmaske aus Baumwolle; gestricktes Gewebe als Grundlage, mit Erdmasse auf der Vorderseite grundiert und ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13711 Schild uns nicht bekannt | Hersteller aus Rohrstreifen geflochten, geschnitzter Holzgriff, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03128
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03128 Matte zum Fischdörren Piłsudski, Bronisław (1866-1918) | Sammler Schilfrohr, geflochten, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang