15 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08602 Spindel Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Holzstab, geschnitzt; darauf steckt Knochen (Front dunkelbraun), rund geschnitten, mittig durchbohrt, ohne Verzierung... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08603
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08603 Spindel Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Holzstab, geschnitzt; darauf steckt Knochen (Front dunkelbraun), rund geschnitten, mittig durchbohrt, geritzte Verzie... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08644 Flötenpfeife Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Knochen (gräulich-weiß), beschnitzt; mit 3 Löchern versehen; weitere Ritzspuren sichtbar; mit gedrehter Baumwollschnu... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08684
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08684 Spindel Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Holzstab, geschnitzt; darauf steckt Knochen (Front dunkelbraun), rund geschnitten, mittig durchbohrt, geritzte Verzie... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08685
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08685 Spindel Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Holzstab, geschnitzt; darauf steckt Knochen (Front hellbraun), rund geschnitten, mittig durchbohrt; Spitze des Holzst... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13028
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13028 Kamm Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler feine Palmstäbchen, die zwischen zwei Rohrhälften eingeharzt sind, Überflechtung des Rohres aus feinen gelben Baumwol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06217 Anhänger: Jatoba-Harz Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Jatoba-Harz, gelb, an Baumwollschnur gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14084
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14084 Rohrpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, geschnitten, beschnitzt (Blasloch); mit gedrehter Baumwollschnur umwickelt, nur Blasloch ausgelassen; im Blaslo... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14159 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14159 a, b Kreisel uns nicht bekannt | Hersteller Palmnuss, durchbohrt mit Loch, auf geschnitztes Holzstäbchen gesteckt, mit schwarzem Harz verklebt (a - Kreisel); Ho... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 17949
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 17949 Halskette Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Fruchtsamen, schwarz, geriehen auf gedrehter Baumwollschnur, mehrlagig; mittig gebündelt und mit Masse (Uruku? lt. Kt... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 23423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 23423 Brustschmuck "tapivararanha" Krusche, Rolf (20./21. Jh.) | Sammler Tierzahn (Capivara-Zähne) an den Enden mit Harz (Jatoba-Harz) an Baumwollschnur geklebt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 23425
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 23425 Brustschmuck "taingwera" Krusche, Rolf (20./21. Jh.) | Sammler zwei Pekari-Zähne an der Basis zusammengebunden, Verbindung v-förmig und mit harzähnlichem Kitt (Jatoba-Harz?) überzo... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00830
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00830 Wedel uns nicht bekannt | Hersteller Tierhaar (braun) umwickelt von Baumwollgewebe (weiß, blau gestreift), mit Federn (braun) besetzt, Harz, anhängend ein... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 17951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 17951 Halsschmuck Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Capybara-Zähne (4 Stk.), nebeneinander mit Harz verkittet und in einen Harzklumpen eingelassen, darin auch Baumwollsc... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21534
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21534 Geschäftete Steinklinge, wurde als Tanzgerät verwendet Wustmann, Erich (1907-1994) | Sammler grau-schwarzer, geschliffener Stein, in kurzem Holzstück eingesetzt und durch mehrfache Umwicklung mit einer Baumwoll... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang