504 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49455
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49455 Einladung zur Taufe uns nicht bekannt | Hersteller Papier, Tusche; bedruckt und handschriftlich Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 169 Mondkarte Fischer, Ernst (1852-1886) | Maler Holz, Papier, Leinen, Tuschzeichnung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 170
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 170 Mondkarte Fischer, Ernst (1852-1886) | Maler Holz, Papier, Leinen, Tuschzeichnung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 173 Mondkarte Fischer, Ernst (1852-1886) | Maler Holz, Papier, Leinen, Tuschzeichnung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 174 Mondkarte Fischer, Ernst (1852-1886) | Maler Holz, Papier, Leinen, Tuschzeichnung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 171 Mondkarte Fischer, Ernst (1852-1886) | Maler Holz, Papier, Leinen, Tuschzeichnung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 172
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G I 172 Mondkarte Fischer, Ernst (1852-1886) | Maler Holz, Papier, Leinen, Tuschzeichnung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49454
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49454 Patenbrief uns nicht bekannt | Hersteller Papier, gefaltet, geprägt; Druck, teils handbeschriftet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47978
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47978 Patenbrief ("Gevatterbrief") uns nicht bekannt | Hersteller Papier, bedruckt; Tusche, handschriftlich Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-11 Die Hexe (Grisaille) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Kohlezeichnung und Tusche laviert auf Papier; Grisaille Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-627
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-627 Doppelseitiges Skizzenblatt (Ritter) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tusche- und Bleistiftzeichnung auf hellgrauem Papier, schwarze Tusche Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73962
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73962 Abzeichnung einer Inschrift (rongorongo) uns nicht bekannt | Hersteller Papier, Tusche, unter Glas Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 734 k
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 734 k Kalligraphie Vergebung Papier, Tusche, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 734 l
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 734 l Kalligraphie Demuth Kalligraphie, Papier, Tusche, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-379 Burgen Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Lavierte Tuschezeichnung auf Papier, mit violettem Buntstift ergänzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-380 Schloss Lahnstein Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Lavierte Tusche- und Bleistiftzeichnung auf Papier Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang