45 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3711 Scherenschnitte, Zeichnungen, Lithografien, Kupferstiche und Drucke Papier, Karton, Textil, Zeichnung, Tusche, Wasserfarbe, Scherenschnitt, geklebt, Druck, Lithografie, Offsetdruck, Kup... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 875 Scherenschnitte "Jagdszene" Papier, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-50 o. T. (Landschaft) Ury, Lesser (1861-1931) | Künstler Bleistift- und Tuschezeichnung auf weißem Karton, laviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1518
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1518 Wolfsdenkmal in Friedewald Wasserfarbe auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-133
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-133 Entwurf (Henkell Trocken, Stollwerk) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tuschezeichnung und Wasserfarbenmalerei auf Papier, geklebt auf farbigem Papier, geklebt auf Pappe, Transparentpapier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-14 Vignette von Max Wislicenus Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Federzeichnung mit Tusche auf Karton Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-119 Exlibris für Grete Neter Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tusche- und Bleistiftzeichnung auf Karton, Federzeichnung, Tusche laviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-120 Exlibris (?) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tusche- und Bleistiftzeichnung auf Karton, Federzeichnung, Tusche laviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-171 Skizzenblatt (2 Studien: Stillleben) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tuschezeichnung (Federzeichnung) auf Karton Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-302
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-302 2 Aktstudien (weibliche Figur stehend) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tuschezeichnung (Federzeichnung) auf Papier, geklebt auf grauem Karton Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35489 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35489 a-e Werdegang einer Klöppelspitze a) weiße Pinsel- oder Federzeichnung (Tusche ?) auf schwarzem Papier; b) Transparentpapier mit schwarz durchgepauster... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1433 Zeichnung Schlußstein Gorknitz Papier, Karton, Tuschezeichnung, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 569
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 569 Männerporträt Fischer, Liesel (1919-2000) wohl | Autor Karton, Feder, Tusche Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 571
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 571 Frauenporträt Fischer, Liesel (1919-2000) wohl | Autor Karton, geklebt, Feder, Tusche Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-30 o. T. (Hexe) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Schwarz-weiße Fotografie auf Fotopapier, bemalt mit Wasserfarben (bzw. Tusche), geklebt auf weißem Karton Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/28
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/28 Zwei Reiterinnen Tusche auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang