11 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08598
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08598 Täschchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Gedrehte Baumwollschnüre, gestrickt; mit Gehänge aus Baumwollschnüren und Glasperlen (blau-grün-rot-weiß), geriehen; ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08625 Halsgehänge Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Fruchtsamen weißlich-grau (Coix Lacryma) und Glasperlen (rot, rosa, blau, weiß) geriehen auf gedrehter Baumwollschnur... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08712 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08712 a, b Rasselschmuck Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Glasperlen (rot, rosa, weiß, blau) geriehen mit halbierter Nuss als Abschluss auf gedrehter Baumwollschnur; beide Geh... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13991 Halskette für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Fruchtsamen grau-weiß (Coix Lacryma), geriehen in 6 Strängen; Gehänge aus 6 Baumwollsträngen in Perlen blau-rot und H... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14034 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14034 a, b Ein Paar kurze Knieschnüre uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, zu dünnem Strang geflochten; an beiden Enden Schmuckgehänge aus Perlen weiß-blau-schwarz in Hornstücken un... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14084
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14084 Rohrpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, geschnitten, beschnitzt (Blasloch); mit gedrehter Baumwollschnur umwickelt, nur Blasloch ausgelassen; im Blaslo... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18034
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18034 Stäbchenkamm uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollschnur, geflochten (lt. Ktz. rot gefärbt – verblichen) mit Gehänge: doppelseitiger Stäbchenkamm (Holz, geschn... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18216 Kleine Kürbisschale Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Kalebasse, halbiert; Ritzmuster (auch figürlich als Art Fisch) und eingebrannte Punktmuster in Linien; Tragschnur aus... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18271 Kopfreif aus Palmblatt mit Kürbis-Okaruna Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Stroh (Babassu-Palme?), gebunden, mit Pflanzenfaser geschnürt, außen mit geometrischen Mustern schwarz bemalt, als Ge... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18331
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18331 Große Kürbisschale Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Kalebasse (Lagenaria), halbiert; Tragschnur aus gedrehtem Baumwollstrang, an Verbindungsstelle mit Kalebasse auch Geh... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18348 Kindertragband uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe (lt. Ktz. rot gefärbt – verblichen) mit zwei Gehängen, die in diversen Quasten enden, mit vorgelagerte... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang