63 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7065
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7065 Dorf und Burgruine von Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick von Südosten Payne, Albert Henry (1812-1902) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7989 Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz vom linken Elbufer aus östlicher Richtung Payne, Albert Henry (1812-1902) | Hersteller Stahlstich, Chine collè Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8933
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8933 Das Denkmal für Fürst und Heerführer Józef Antoni Poniatowski in Leipzig, (ertrunken während der Völkerschlacht in der Weißen Elster) Payne, Albert Henry (1812-1902) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131996 Das Königliche Postgebäude auf dem Postplatz (ehem. Wilsdruffer Platz), an der Nordseite des Antonplatzes, Blick nach Südwesten Payne, Albert Henry (1812-1902) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6521 Das Elbtal, die Stadt Wehlen mit der Burgruine und die Weißen Brüche bis zur Bastei in der Sächsischen Schweiz von der Wilke-Aussicht nach Osten, aus Tromlitz’ Romantischer Wanderung durch die Sächsische Schweiz von 1837 Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7579
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7579 Das Elbtal mit Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz nach Norden, rechts die Mündung der Kamnitz vor dem Herrenhaus und Felsen, aus Tromlitz’ Romantischer Wanderung durch die Sächsische Schweiz von 1837 Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7675
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7675 Schloss Weesenstein im Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick von der Anhöhe Abendfrieden nach Süden, aus Tromlitz’ Romantischer Wanderung durch die Sächsische Schweiz von 1837 Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6861
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6861 Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz, aus Sporschils Wanderungen durch die Sächsische Schweiz mit Stahlstichen nach Ludwig Richter 1840 Hinchliff, John James (1805-1816) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7479 Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (heute Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz, aus Sporschils Wanderungen durch die Sächsische Schweiz mit Stahlstichen nach Ludwig Richter 1840 Hinchliff, John James (1805-1816) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8309
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8309 Stadtansicht von Chemnitz von Norden über den Chemnitz-Fluss, aus Payne’s Universum (1840er Jahre) Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8875 Stadtansicht von Leipzig aus der Vogelperspektive, Blick von Osten über den Stadtkern mit den Kirchen und der Ringanlage, im Vordergrund die Johanniskirche Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10241
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10241 Germania in Ruh - Germania umringt von Kindern (spielend, strickend, Blei gießend), neben ihr Schild, Helm und Lanze French, William (um 1815-1898) | Stecher Lithographie (oder Reproduktion?) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3102 Der Kopfbau des Leipziger Bahnhofes zwischen der Leipziger Straße und Eisenbahnstraße in Dresden-Neustadt, 1839 eingeweiht, Blick nach Norden Payne, Albert Henry (1812-1902) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8849 Stadtansicht von Leipzig, Blick von den umliegenden Feldern aus westlicher Richtung Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9026
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9026 Die Thomaskirche in Leipzig von der Promenade im Nordwesten, im Hintergrund die Thomasschule Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9035
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9035 Die Johanneskirche in Leipzig östlich des Grimmaischen Tores Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang