96 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/995
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/995 Kalkgebirge bei Padang Rengas, Perak unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/996 Die Perak-Pahang-Grenzgebirge von Tapah aus unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/998
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/998 Strandpartie, Penang unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/999
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/999 Wasserfall im Botanischen Garten von Penang, George Town (Tanjung) unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/672 Speerschleuderer, Kararau II unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/694
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/694 Tarago schlägt die Maultrommel unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/948
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/948 "Minangkabau-Versammlungshaus in den Padangschen Bovenlanden" unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/878
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/878 Toko pajung, Djokja unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/887 Hindutempelruinen, Prambanan unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/894
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/894 Fabrikgebäude der Teeplantage Djabus am Vulkan Salak bei Buitenzorg unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/895 Hindutempelruinen, Prambanan unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/897
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/897 Trockenscheune der Teeplantage Djabus bei Buitenzorg unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/898
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/898 Teeplantage Djabus unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/901
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/901 Chinesische Tokos in Buitenzorg unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/907
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/907 Packraum der Teeplantage Djabus bei Buitenzorg unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/908
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/908 Abnahme der geernteten Teeblätter auf der Teeplantage Djabus bei Buitenzorg (Bogor) unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang