162 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133125 Das große Weinfass auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, 1722 bis 1725 gebaut, Aufriss einer Stirnseite, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133126 Die (Johann-) Georgenburg und der Wachturm "Rösschen" oder "Hungerturm" auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133127 Blick aus dem Wehrgang (alter Eingang) auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz zum alten Zeughaus, aus der Reihe „Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein" bei Engelbrecht Pintz, Johann Georg (1697-1767) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132601 Aufriss von Schloss Pillnitz bei Dresden, Wasserpalais, mit Maßstab und Legende, No. 1, Blatt 225 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132602 Zwei Darstellungen im Profil durch die Gesamtanlage des Schlosses Pillnitz bei Dresden, No. 5, Blatt 229 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132603
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132603 Aufriss der südwestlichen Fassade des Bergpalais (oder nordöstliche Fassade des Wasserpalais?), No. 2, Blatt 226 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132604
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132604 Aufriss der nordöstlichen Fassade des Bergpalais, davor das Schießhaus, No. 3, Blatt 227 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132605
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132605 Profil durch das Wasserpalais des Schlosses Pillnitz bei Dresden, No. 4, Blatt 228 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132606
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132606 Grundriss durch das Erdgeschoss des Wasserpalais des Schlosses Pillnitz bei Dresden, No. 8, Blatt 232 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132607
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132607 Grundriss durch die zweite Etage des Wasserpalais des Schlosses Pillnitz bei Dresden, No. 9, Blatt 233 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132608
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132608 Grundriss durch die obere Etage des Wasserpalais des Schlosses Pillnitz bei Dresden, No. 10, Blatt 234 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132609
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132609 Grundriss durch das Erdgeschoss des Bergpalais und dem vorgelagerten Schießhaus des Schlosses Pillnitz bei Dresden, No. 11, Blatt 235 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132610
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132610 Plan des Schlosses Pillnitz mit dem barocken Lustgarten bei Dresden, No. 12, Blatt 236 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132611
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132611 Profil, Fassade und Grundriss des Ringhauses, nördlich des Bergpalais des Schlosses in Pillnitz bei Dresden, No. 7, Blatt 231 aus Engelbrechts Architekturwerk Glässer, Alexander (um 1738 tätig) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133709
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133709 Stadtansicht von Königsberg in Ostpreußen, heute Kaliningrad in Russland, im Vordergrund Wappen Ringlin, Johann G. (1691-1761) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107413
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107413 Ausschneidebogen mit Schäferszene, Tänzern und weiteren Motiven Sesoni, Francesco (1705-) | Stecher Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang