10 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 a Leipzigs Marionettenbühne. Spielgemeinschaft der Freien Deutschen Jugend spielt jeden Mittwoch, Sonnabend und Sonntag im Grassi-Museum "Michels Traum". Ein lustiges Puppenspiel in fünf Akten. Viehweg, Emil (mind. seit 1945 tätig) | Puppenspieler Papier, Buchdruck, gestempelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 b Leipzigs Marionettenbühne. Spielgemeinschaft der Freien Deutschen Jugend spielt am... "Jorinde und Joringel". Märchenspiel in drei Akten (neubearbeitet von der Spielgemeinschaft). FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 c Leipzigs Marionettenbühne. Spielgemeinschaft der Freien Deutschen Jugend spielt am... "Das kalte Herz". Märchenspiel in vier Akten, bearbeitet von E. Viehweg nach dem gleichnamigen Märchen von Hauff. FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5374 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5374 a Das Marionettentheater im Grassimuseum spielt Mittwoch, Sonnabend und Sonntag "Kasper ist krank". FDJ. FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5397 Marionettentheater im Grassimuseum spielt jeden Mittwoch, Sonnabend und Sonntag "Die Marsrakete". FDJ. FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6389 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6389 a Professor Integrasmus aus "Die Marsrakete" FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenbühne Kopf, kaschiert und bemalt; Körper, Hände und Füße aus Holz, geschnitzt, teilweise bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6389 j
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6389 j Schupo aus "Die Marsrakete" FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Füße aus Holz, geschnitzt und bemalt; Körper aus Holzleisten; Wolle; Te... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5426 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5426 a Marionettentheater im Grassimuseum. FDJ. "Rumpelstilzchen". Am Dienstag, 01.02.1949 im Gasthof Thekla. FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenspieler Papier, Offsetdruck, gestempelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3776
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3776 Landschaft an der Nuthe Roehricht, Karl Hermann (1928-2015) | Maler Mischtechnik auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3759
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3759 Herbststrauß Roehricht, Karl Hermann (1928-2015) | Maler Öl auf Hartfaserplatte Albertinum
Zum Seitenanfang