190 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106066 Il Signor Abbate Giordani Napoletano che Scrive in Germania (Abt Giordani aus Neapel schreibt nach Deutschland), Bl. 14 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106067
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106067 Il Signor Abbate Segretario (Abt Tioli, Sekretär des Kardinals von San Cesareo, d. i. Giovanni Francesco Albani), Bl. 15 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106068
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106068 Il Signor Baron Ungaro, e Uomo di Lettere dimorante attualmente in Roma (Der gelehrte Baron Kemple aus Ungarn der sich gerade in Rom aufhält), Bl. 16 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106069
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106069 Mann mit Hut in der Hand (Der Abt Pignaroli), Bl. 17 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106070 Signor Avvocato, di faccia, e Canonico Re in Schiena (Anwalt Campelli von vorn und Kanonikus Re von hinten), Bl. 18 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106071 Sitzender Mann im Hausrock (Der Opernsänger Domenico Annibali), Bl. 19 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106072
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106072 Zwei Jesuiten (Pater Giulio Cesare Cordara, Historiograph der Jesuiten, mit einem Gefährten), Bl. 20 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106073
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106073 Zwei Jesuitenpater (Die Jesuitenpater und Theologen Nocetti und Duranti), Bl. 21 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106074 Cercante Cappuccino (Der Kapuziner-Bettelmönch Atanasio dalla Fara), Bl. 22 der Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106075
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106075 Herr mit Spazierstock (Doktor Filippo de Violanti, Leibarzt am sächsischen Hof), Bl. 23 der Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106076 Petruccella Servitore (Pietro Pieri, genannt Petruccella, Diener des Kardinals Alessandro Albani), Bl. 24 der Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108744
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108744 Mann mit Palette und Eselskappe auf dem Kopf ("Virtutis imago que semper vivet"; aus einer Serie humoristischer Figurendarstellungen, Nr. 2) Oesterreich, Matthias (1726-1778) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108746 Mann mit Laborgläsern ("La Gabola [Cabala?] di Pico della Mirandola"; aus einer Serie humoristischer Figurendarstellungen, Nr. 5) Oesterreich, Matthias (1726-1778) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108747
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108747 Mann mit Spielkarten in der Hand (aus einer Serie humoristischer Figurendarstellungen, Nr. 6) Oesterreich, Matthias (1726-1778) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108748
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108748 Dame mit einer Palette und Pinseln im Haar (aus einer Serie humoristischer Figurendarstellungen, Nr. 7) Oesterreich, Matthias (1726-1778) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108750 Il Signor Dottore Urbano (Herr Doktor Urbano; aus einer Serie humoristischer Figurendarstellungen, Nr. 9) Oesterreich, Matthias (1726-1778) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang