297 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5755
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5755 Rabbi aus "Die Purimziege" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Masse, modelliert und bemalt; Kleidung aus Kunstfaser und Baumwolle; Metallstab; Fäden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5756 Zuckermann aus "Die Purimziege" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché, modelliert und bemalt; Kleidung aus Kunstfaser und Samt; Mütze aus Wollstoff; Muff aus Fell; Kett... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5757
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5757 Berele aus "Die Purimziege" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, modelliert und bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Leinen; Schuhe aus Wollstoff; Flöte a... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5758
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5758 Ziege aus "Die Purimziege" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Körper aus Molton; Beine aus Holz, gedrechselt und bemalt; Bänd... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5759
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5759 Drei Menschen und eine Katze aus "Die Purimziege" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Köpfe aus Pappmaché, kaschiert, modelliert und bemalt; Kleidung aus Kunstfaser, Baumwolle und Tüll Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,1 Ziege. Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, Collage aus bemaltem Transparentpapier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,10 Marktplatz. Entwurf für ein Bühnenbild zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, mit Transparentpapier beklebt, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,3 Der Papagei. Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, teils bemalt, Collage aus bemaltem Transparentpapier, Passepartout aus schwarzem Karton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,4 Der Reiche (Zuckermann). Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, teils bemalt, Collage aus bemaltem Transparentpapier, Passepartout aus schwarzem Karton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,6 Der kleine Junge (Jossele). Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, teils bemalt, Collage aus bemaltem Transparentpapier, Passepartout aus schwarzem Karton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,8 Der Geiger (Fiedl mit Geige). Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, teils bemalt, Collage aus bemaltem Transparentpapier und bedruckten Papieren, Passepartout und Träger aus sch... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5614
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5614 Entwurf für das Proszenium zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Pappe, mit Transparentpapier beklebt, mit Deckfarben bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5784
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5784 Die Frau aus "Die schwarze Katze" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Plexiglas, ausgesägt und bemalt; Metallstab; Holzgriff; Perlonfaden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5785
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5785 Der Mann mit erhobenen Händen aus "Die schwarze Katze" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Plexiglas, ausgesägt und bemalt; Metallstäbe; Holzgriffe; Perlonfaden; Metallnieten Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5786
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5786 Männliche Gestalt aus "Die schwarze Katze" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Plexiglas, ausgesägt und bemalt; Metallstab; Holzgriff; Perlonfaden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5787
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5787 Der Mann mit Hut (klein) aus "Die schwarze Katze" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Plexiglas, ausgesägt und bemalt; Metallstab; Holzgriff; Perlonfaden Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang