120 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02819
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02819 Kopfring uns nicht bekannt | Hersteller Hanf, Wolle, gewickelt, gedreht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02838
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02838 Brotstempel Seiwert, Wolf-Dieter (1945-) | Sammler Holz; gedrechselt, Stahlzinken GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05790 a-f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05790 a-f Teegläser uns nicht bekannt | Hersteller Pressglas GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05797 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05797 a, b Teekanne mit Deckel uns nicht bekannt | Hersteller Kanne aus Zinn, verziert mit Kupfer- und Messingeinlagen, Deckelknopf in Sandwichtechnik aus Kupfer-, Messing-, Holz ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02834 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02834 a, b Tonfiguren Ton, getöpfert, gebrannt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02836
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02836 Teller Seiwert, Wolf-Dieter (1945-) | Sammler Ton, Farbe, getöpfert, gebrannt, bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05792
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05792 Zahnbürste uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz, verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02839
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02839 Teller Seiwert, Wolf-Dieter (1945-) | Sammler Messing, ziseliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1219 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1219 6x6 Blick aufs Mittelmeer vom Libyan Studies Center aus Stein, Lothar (1935-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1220 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1220 6x6 As-Saraya al-hamra (Das Rote Schloss), Tripolis - Ehemalige türkische Festung, heute ein Museumskomplex Stein, Lothar (1935-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1221 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1221 6x6 Ethnographisches Museum in der saraya al hamra, Palmholztür Stein, Lothar (1935-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1222 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1222 6x6 Wolf-Dieter Seiwert im Ethnographischen Museum Stein, Lothar (1935-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1223 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1223 6x6 Im Ethnographischen Museum - Frauenkleidung, Hochzeitstracht und Wickelgewand "rda" Stein, Lothar (1935-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1224 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1224 6x6 Im Ethnograpischen Museum Küchengerät Stein, Lothar (1935-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1225 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1225 6x6 Im Ethnograpischen Museum Wasserschöpfgerät Stein, Lothar (1935-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1226 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1226 6x6 Trinkbrunnen Stein, Lothar (1935-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang