74 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3466
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3466 Der Katzenfirstand von Dimpelshausen. Meißner Marionetten-Theater. Wittigstraße 17. Direktion: Familie Albert Wünsch Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3457
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3457 22. bis 27. November 1921. Ein Tag im Monat oder: Kaspar als deutscher Schneider in Italien / Hänsel und Gretel Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3460
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3460 28. Dezember 1921 bis 1. Januar 1922. Er ist Baron / Die 3 Haulemännchen. Wünschs Marionetten-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3465
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3465 20. bis 27. Dezember 1921. Kaspars Gesandtschaftreise nach Marokko / Der Struwelpeter. Wünschs Marionetten-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3475
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3475 Sonnabend, den 17., bis Sonntag, den 25. September. Tischlein deck dich! Ab 16. September. Der Narrensepp. Wünschs Marionetten-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 105 3. bis 8. Januar 1922. Täglich (außer Montags) Vorstellungen von Wünsch`s Volkstümlichem Marionetten-Theater. Leipziger Puppenspiele Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3464 10. - 15. Januar [1922]. Albert Wünschs Marionetten-Theater. Leipziger Puppenspiele Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3453
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3453 Kurzes Gastspiel vom Meissner Marionetten-Theater Direktion: Familie Albert Wünsch. Zeisner`s Hauptrest., Messplatz. Eröffnungs-Vorstellung: 5. Mai 1923 Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3456
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3456 Spielzeit 1924. Drei Nächte Totenwache oder Die letzte Hexe Rußlands. Meißner Marionetten-Theater. Wittigstraße 17. Direktion: Familie Albert Wünsch Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3469
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3469 Spielzeit 1924. Der Lumpenkönig. Meissner Marionetten-Theater. Wittigstraße 17. Direktion: Familie Albert Wünsch Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang