172 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131198
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131198 Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131697
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131697 Der Zwinger in Dresden, Blick vom Mathematisch-Physikalischen Pavillon nach Osten über den mit Wasserbecken und Kübelbäumen gestalteten Zwingerhof auf die Zwingerpavillons und die Altstadt unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132010 Die Calberlasche Zuckersiederei (später Hotel Bellevue) in Dresden, Elbansicht unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132634
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132634 Die Zschoner Mühle im Zschoner Grund bei Podemus westlich von Dresden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132836
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132836 Die Kaltwasser-Heilanstalt Buschbad (Meißen-Buschbad) unterhalb des Götterfelsens im Triebischtal südwestlich von Meißen unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133188 Rathen an der Elbe und die Felswände der Bastei und der Weißen Brüche in der Sächsischen Schweiz von Südosten unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2675
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2675 Dresden, Blick über die Hauptstraße nach Süden, vom Schwarzen Tor (Bautzner Tor) bis zur Neustädter Wache (Blockhaus) unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3219 Der Neumarkt in Dresden nach Osten, mit Blick auf die alte Gemäldegalerie (Johanneum, Stallgebäude) und die Frauenkirche unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3221 Das Taschenbergpalais der Gräfin Cosel (Prinzenpalais) am Residenzschloss in Dresden, Blick nach Südosten unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3494
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3494 Dresden, die Treppe zur Brühlschen Terrasse vom Schlossplatz nach Osten, rechts das Fürstenbergische Haus (Finanzhaus) und das Palais Brühl (um 1900 für Ständehaus abgerissen) Richter, Johann Carl August (1785-1853) ? | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3582 Ansicht des Dritten Belvedere (1814-1842) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden, Blick auf die Hauptfassade nach Westen, im Hintergrund die Augustusbrücke unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5308
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5308 Die Zschoner Mühle im Zschoner Grund bei Podemus westlich von Dresden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5643
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5643 Stadtansicht von Freiberg in Sachsen von Osten, Blick von der Straße nach Dresden über Bergbaumundlöcher und Wiesen auf die Stadt unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5712
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5712 Die Altväter-Wasserleitung im Muldental zwischen Rothenfurth und Halsbrücke nördlich von Freiberg in Sachsen (Aquädukt, gebaut ab 1686 an vorhandene Brücke, abgerissen 1893, Pfeiler an Straßenbrücke Altväterbrücke erhalten) unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6256 Das Elbtal bei Hosterwitz (Dresden-Hosterwitz), Blick vom rechten Elbufer auf das Dorf Hosterwitz, das Palais Camillo Marcolini (heute Keppschloss) und die Kirche Maria am Wasser unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6445 Wasserfall an der Wesenitz im Liebethaler Grund in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang