31 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 210 Türkische Landsleute auf der Anatolischen Landstraße bei Brussa Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 211
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 211 Straße Mudamia-Brussa vor Tschekirge bei dem türkischen Café Adschemlez Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 212 Die Kaskade im Gökdere Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 213 Brussa von der Zitadelle aus Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 214
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 214 Brussa von der Zitadelle aus Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 215
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 215 Yeni-Kapludschu-Bäder zwischen Brussa und Tsehekirge Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 216 Badeort Tsehekirge bei Brussa Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 217 Türkischer Friedhof bei der Karavanenbrücke, Izmir Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 218
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 218 Karavanenbrücke über den Meles, Izmir Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 219 Izmir und der Pagas Berg (150m) Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 220 Auai in Izmir Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 221 Auai mit Hotel Huck, Izmir Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 222 Am Zoll-Chuai, Izmir Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 223
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 223 Chuai, Izmir Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 224
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhWAs 224 Türkische Karawane und neuer Hafen, Izmir Sébah & Joaillier | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang