246 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1936-52
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1936-52 Das Schloss Sachsenburg nördlich von Frankenberg/Sachsen über die Zschopau von Westen gesehen, aus der Zeitschrift Saxonia Band 2 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4934 Landhaus und Garten des russischen Fürsten Nikolaus Abramowitsch Putjatin (1749-1830) in Kleinzschachwitz bei Dresden (Baujahr 1798, heute Putjatinstraße 26), Variante des Blattes aus Saxonia unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4935
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4935 Landhaus und Garten des russischen Fürsten Nikolaus Abramowitsch Putjatin (1749-1830) in Kleinzschachwitz bei Dresden (Baujahr 1798, heute Putjatinstraße 26), Variante des Blattes aus Saxonia unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8266
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8266 Das Schloss Siebeneichen über der Elbe nach Südosten von Meißen aus, aus der Zeitschrift Saxonia um 1840 Müller, C. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130366
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130366 Stadtansicht der Residenzstadt Altenburg mit dem Schloss (heute Thüringen); aus der Zeitschrift Saxonia 1836, 2. Band unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130430
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130430 Stadtansicht von Chemnitz vom Schlossberg über den Schlossteich nach Süden, aus der Zeitschrift Saxonia 1836 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130709
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130709 Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf in Mittelsachsen, aus der Zeitschrift Saxonia 2. Band 1836 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130781
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130781 Die wendische Kirche (Johanneskirche) in Löbau in der Oberlausitz, aus der Zeitschrift Saxonia, 2. Band 1836 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131252 Stadtansicht von Wurzen in Sachsen mit dem Dom St. Marien und der Stadtkirche St. Wenceslai, Blick von Westen über die Mulde, aus der Zeitschrift Saxonia, 2. Band 1836 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132066 Die Katholische Hofkirche in Dresden, aus der Zeitschrift Saxonia um 1836 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132171 Das Reiterstandbild (Goldener Reiter) des Kurfürsten Friedrich August II. auf dem Neustädter Markt in Dresden, Blick nach Westen, aus der Zeitschrift Saxonia, 2. Band 1836 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132654
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132654 Blick auf Tharandt mit der Burgruine und der Stadt- und Bergkirche, aus der Zeitschrift "Saxonia" unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132793 Die fürstliche Begräbniskapelle im Dom zu Meißen, aus der Zeitschrift Saxonia, 2. Band 1836 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132865
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132865 Schloss Scharfenberg (Klipphausen) über der Elbe zwischen Meißen und Dresden, Eingangsseite von Südwesten mit Tortürmchen, aus der Zeitschrift Saxonia um 1836 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133679 Das neogotisch umgestaltete Schloss Ehrenburg in Coburg in Oberfranken (heute Bayern) vom Schlossplatz im Nordosten, aus der Zeitschrift Saxonia 1836 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1936-27
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1936-27 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Nordwesten, mit den Torhäusern des ehem. Leipziger Tores (Weißes Tor), aus der Zeitschrift "Saxonia" unbekannt, deutsch | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang