20 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03293
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03293 Armring uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet, ziseliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03304
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03304 Köcher mit Bogen und Pfeilen uns nicht bekannt | Hersteller Köcher aus Leder (braun) mit Glasperlenstickerei (weiß, rot, schwarz) und unterhalb mit Lederbändern, an diesen eine ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03286 Halsschmuck uns nicht bekannt | Hersteller Kette aus aufgereihten Eisenperlen, mit 4 roten und einer blauen Glasperle dazwischen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03255 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03255 a, b 2 Pfeile uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzer Holzschaft, geschmiedete Eisenspitze, Befiederung aus Federn GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03308
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03308 Orakelhölzer uns nicht bekannt | Hersteller vier geschnitzte und geschliffene Holzstücke (hellbraun) auf Lederband gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03290 Knieschmuck uns nicht bekannt | Hersteller aus Steinbockfell geschnitten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03258
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03258 Stab mit Harz als Bindemittel für Pfeilgifte uns nicht bekannt | Hersteller hellbrauner Holzstab mit Harz der Akazie (Acacia horrida) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03261
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03261 Grabstock uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (braun) geschnitzt, unverziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03263 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03263 a, b Mörser mit Stößel uns nicht bekannt | Hersteller Mörser: aus Holz (braun) geschnitzt, mit Tierhaut überzogen, am Boden ist ein Stein eingesetzt; Stößel aus hellbraune... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03265
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03265 Tabaksbeutel uns nicht bekannt | Hersteller aus Tiermagen mit Rand aus Leder und Lederschnur als Verschluss GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03266 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03266 a, b Behältnis für Schminke uns nicht bekannt | Hersteller aus Horn (weiß) mit Lederboden und -deckel, Ledertrageband mit aufgefädelten Eisenperlen verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03269 Holzgefäß uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (braun) gearbeitet und mit braunem Ledertrageband GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03275 Schurz uns nicht bekannt | Hersteller aus braunem Leder, am Rand mit Straußeneischeiben besetzt (Netzgeflecht) und Bänder mit gefädelten Straußeneischeiben GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03282
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03282 Anhänger uns nicht bekannt | Hersteller aus 8 kurzen, braunen Lederschnüren, auf diese sind geschliffene Scheiben aus Straußenei gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03302
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03302 Saiteninstrument (Handolo) uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz gefertigt mit Holzstab der als Saitenträger dient, Saite aus Sehne GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03306 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03306 a-c Amulett uns nicht bekannt | Hersteller drei hellbraune Wurzelstücke (Veilchen) auf braune Lederschnur gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang