28141 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01973 Stock zum Braten von Fleisch uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01975
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01975 Stock zum Schweintöten uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01978
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01978 Holzkratzer zum Anlegen von Regenabflußrinnen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01984 a-g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01984 a-g Muschelschaber zum Extrahieren von Kokosmark uns nicht bekannt | Hersteller Muschel GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01985 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01985 a, b Muschelschaber uns nicht bekannt | Hersteller Muschel GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01986
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01986 Muschelschale uns nicht bekannt | Hersteller Muschel GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01991 Kokosfaser uns nicht bekannt | Hersteller Kokosfaser GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02001
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02001 schamanisches Hilfsobjekt. hentakoi uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02002
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02002 Vogel, hentakoi uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02010 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02010 a-c Wachsklumpen zum Kalfaktern uns nicht bekannt | Hersteller Wachs GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02015 Peitsche uns nicht bekannt | Hersteller Haut, gegerbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02129 Stofffutteral mit Quarz- und Glassplittern zum Rasieren und Scarifizieren uns nicht bekannt | Hersteller Glas/Quarzsplitter in Textil(BW) eingewickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02130 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02130 a, b Blattfutteral mit Glassplittern zum Rasieren und Scarifizieren. uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenblatt, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02131 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02131 a, b Blattfutteral mit Glassplittern uns nicht bekannt | Hersteller Glas, Blatt, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02154 Eßschale uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02171 Stock zum Töten von Hausschweinen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang