390127 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 02942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 02942 Randstück einer Schale Strebel, Hermann (1834 - 1914) | Sammler Ton, rötlicher Scherben; innen engobiert rötlich-braun, oberer Rand dunkelbraun; außen bemalt weiß-braun-rötlich GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 02951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 02951 Randstück einer Schale Strebel, Hermann (1834 - 1914) | Sammler Ton, hellbrauner Scherben; beidseitig bemalt schwarz-braun-weiß GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 02955
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 02955 Scherbe Strebel, Hermann (1834 - 1914) | Sammler Ton, gebrannt, heller Scherben, dunkelbraun engobiert; innen: rotbraune Randbemalung; außen: dunkelbraun bemalt, geritzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 02962
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 02962 Zwei Fragmente einer Schale Strebel, Hermann (1834 - 1914) | Sammler Ton, gebrannt, oranger Scherben; orange engobiert, außen: dunkelbraun bemalt, geritzt; innen: braun bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 05371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 05371 Grosses Tongefäss mit der Darstellung der Federschlange und des Gottes Malinalxochitl uns nicht bekannt | Hersteller Keramik, sowie zahlreiche Ergänzungen (Gips mit Retusche) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 06053
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 06053 Figur der Maisgöttin uns nicht bekannt | Hersteller Stein, behauen, noch sichtbar Reste ehemals roter Bemalung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07864
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07864 Plakat "Archäologie" des "casa de la cultura del istmo" uns nicht bekannt | Hersteller starke Pappe, bedruckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07865
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07865 Plakat zur Fotoausstellung M. Alvarez Bravo uns nicht bekannt | Hersteller starke Pappe, bedruckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07867
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07867 Plakat "arte a provincia" des Nationalen Symphonie-Orchesters uns nicht bekannt | Hersteller starke Pappe, bedruckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07869
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 07869 Plakat zur Kunstausstellung Malerei Batia Kakaus uns nicht bekannt | Hersteller Papier, bedruckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08683
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08683 Huipil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, broschiert, lanciert, genäht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08701
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08701 Huipil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, farbig, gewebt, vermutlich mittels Hüftwebstuhl/ Rückenbandwebstuhl. Der Huipil besteht aus miteinander ve... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08702
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08702 Huipil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, farbig, gewebt, vermutlich mittels Hüftwebstuhl/ Rückenbandwebstuhl. Der Huipil besteht aus 2 miteinander ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08704
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08704 Huipil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, farbig, gewebt, vermutlich mittels Hüftwebstuhl/ Rückenbandwebstuhl. Der Huipil besteht aus miteinander ve... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08725
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08725 Huipil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, farbig, gewebt, vermutlich mittels Hüftwebstuhl/ Rückenbandwebstuhl. Der Huipil besteht aus 3 miteinander ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08728
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08728 Huipil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, farbig, gewebt, vermutlich mittels Hüftwebstuhl/ Rückenbandwebstuhl. Der Huipil besteht aus 3 miteinander ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang