Suche nach: "Lichtdruck "



650 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 22870
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 22870 Blatt 9 der Serie "Diverses Pieces de Serruriers" Brisville, Hugues | Inventor Lichtdruck auf Bütten, Druck des 19. Jahrhunderts Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 22874
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 22874 Blatt 14 der Serie "Diverses Pieces de Serruriers" Bérain, Jean (1637-1711) Kopie nach | Stecher Lichtdruck auf Bütten, Druck des 19. Jahrhunderts Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 22875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 22875 Blatt 13 der Serie "Diverses Pieces de Serruriers" Bérain, Jean (1637-1711) Kopie nach | Stecher Lichtdruck auf Bütten, Druck des 19. Jahrhunderts Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 330 Der Neumarkt mit der alten Frauenkirche und dem Pulverturme MD CLXXXVI Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 27505
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 27505 Detail (Stehende, in ein Tuch gehüllt) aus dem Gemälde "Das Urteil des Paris" von Max Klinger, 1887 Hanfstaengl, Franz (1804-1877) | Hersteller Lichtdruck in Braun, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 27506
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 27506 Detail (Zwei stehende weibliche Akte) aus dem Gemälde "Das Urteil des Paris" von Max Klinger, 1887 Hanfstaengl, Franz (1804-1877) | Hersteller Lichtdruck in Braun, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 27507
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 27507 Detail (Zwei männliche Akte) aus dem Gemälde "Das Urteil des Paris" von Max Klinger, 1887 Hanfstaengl, Franz (1804-1877) | Hersteller Lichtdruck in Braun, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-663
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-663 Der Ausgang des Plauenschen Grundes mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) von der Hegereiterbrücke nach Norden nach einer Vorlage von Adrian Zingg von 1766 Stengel & Co. GmbH, Kunstanstalt <Dresden> (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-664
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-664 Der Ausgang des Plauenschen Grundes mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Norden nach einer Vorlage von Adrian Zingg von 1766 Stengel & Co. GmbH, Kunstanstalt <Dresden> (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63346 Fotoalbum mit Karten uns nicht bekannt | Hersteller Lack, Fotopapier, Lichtdruck Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5067
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5067 Bodenbach (heute Podmokly), Blick von Tetschen (heute Děčín) über die Elbe auf die Schäferwand (Felsen oberhalb von Bodenbach (heute Podmolky) unbekannt | Hersteller Lichtdruck über Lithographie in mehreren Farben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1664
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1664 Weber - Denkmal Hoffmann, Wilhelm <Atelier> (1868 oder eher - 1884 tätig) | Fotograf Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1513 Das Siegesdenkmal in Leipzig Howaldt, Hermann (1841-1891) | Bildhauer Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1723 Die erbeuteten Kanonen und Mitrailleusen im Zwinger zu Dresden Hoffmann, A. (um 1885 tätig) | Fotograf Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1737
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1737 Der Neumarkt zu Dresden anno 1750 Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10542
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10542 Bildnis des Malers Carl Peschel, Halbfigur sitzend nach rechts Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang